Hanks Welt

Subjektive Reflexionen, freche Interventionen, persönliche Spekulationen: »Hanks Welt« wirft einen subjektiven Blick auf das Geschehen in Wirtschaft, Politik und Kultur. Meine Kolumne erscheint Sonntag für Sonntag im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS).

Aktuelle Einträge

  • 29. Mai 2024
    Die AfD: It's not the Economy

    So schön, so viele AfD-Wähler: Blick auf Biberach Foto Oberschwaben Tourismus

    Dieser Artikel in der FAZ

    Was aber sonst erklärt den Erfolg der Populisten?

    Warum wählen Menschen dann die die AfD – sogar dann, wenn es ihnen (wirtschaftlich) gut geht? Es ist mir ein Rätsel.

    Wir waren mit unserem Chor für ein paar Tage in Oberschwaben. Das ist, grob gesagt, das Land zwischen Ulm und dem Bodensee. In der warmen Frühlingssonne sieht es dort aus wie im Paradies (nur ohne Schlangen). Ausladendes Barock in jeder zweiten Dorf- oder Klosterkirche, Kühe auf der Weide, als posierten sie für die nächste Milka-Werbung. Und vor allem eine stabile Industriestruktur, die den Menschen auskömmliche Arbeits- und Lebenschancen bietet. Das sind die berühmten Hidden Champions, industrielle Weltmarktführer, zumeist im Familienbesitz, die außerhalb der Region kaum einer kennt. Aber natürlich auch Großkonzerne wie der Autozulieferer ZF in Friedrichshafen. Oder Liebherr: Die stellen riesige Baumaschinen her, verkaufen sie global und erwirtschaften mit 54.000 Beschäftigten einen Jahresumsatz von 14 Milliarden Euro (2023). Von einer »soliden Auftragslage« berichtet der kürzlich veröffentliche Geschäftsbericht dieses Journalisten gegenüber äußerst verschwiegenen Unternehmens. Eine Exportquote von über 50 Prozent zeigt die internationale Ausrichtung der Region.

    Es mag daran liegen, dass ein Teil meiner Familie aus der Region stammt, dass ich die Lage etwas zu rosig sehe. Ganz daneben liege ich nicht. Bis in die neunziger Jahre galt das Land traditionell als tiefschwarz und selbstverständlich katholisch. Wer für die CDU antrat, konnte mit einem Direktmandat rechnen, sei es im Stuttgarter Landtag oder im Bundestag. Dass die Bürgermeister aus der CDU kamen, verstand sich ohnehin von selbst. Seit der Jahrtausendwende haben dann auch die Grünen Boden gewonnen, weil die sich dort – es ist Kretschmann-Land – realo-öko-konservativ geben, besorgt um die Erhaltung unserer Schöpfung. Gottfried Härle, in vierter Generation Inhaber einer Bierbrauerei aus Leutkirch, für die Grünen im Stadtrat, vermarktet erfolgreich Bio-Bier und engagiert sich zugleich für die Integration von Flüchtlingen. Eine Initiative »Bleiberecht durch Arbeit« hat er mitgegründet. Schaffe muss ma scho, wenn man dauerhaft in »the Länd« bleiben will.

    Man darf die Idylle am Bodensee ein wenig überzeichnen, um die derzeit tiefe Verunsicherung des politischen Establishments verstehen zu können: in dieser gottbegnadeten Region kommt die AfD zweitweise auf Zustimmungswerte von 20 Prozent und mehr. Die aktuellen Umfragen nach Russland-Spionageaffäre, Verfassungsschutzbeobachtung und »Remigrations«-Radikalismus lassen zwar auf einen Stimmen- und Stimmungsrückgang schließen. Doch es bleibt dabei: Sowohl bei der Europawahl wie auch für die am gleichen 9. Juni stattfindenden Gemeinde- und Kreistagswahlen sorgen sich viele Politiker von Schwarz und Grün. DerEin CDU-Bürgermeister eines kleinen Städtchens von Berkheim zum Beispiel, ein patenter Mann, mit dem ich im Anschluss an eines unserer Konzerte ins Gespräch komme, versteht die Welt nicht. Eigentlich habe sich doch nichts verändert, findet er. Warum wählt jeder Fünfte dann eine Protestpartei? Dass er die Welt nicht mehr versteht, ist das eigentliche Problem, finde ich. Das findet der Bürgermeister selbst auch.

    Es könnte alles schlechter werden

    Ich gehe auf die Suche nach Erklärungen. Karl-Rudolf Korte, ein bekannter Parteienforscher, verweist mich auf Forschungsergebnisse, wonach gerade in wohlhabenden ländlichen Industrieregionen – also so wie in Oberschwaben – die AfD Zuspruch findet – nicht, weil es den Menschen schlecht geht, sondern weil es ihnen gut geht, sie aber Angst haben, es könnte ihnen schlecht gehen. Einschlägig ist eine Studie des arbeitgebernahen »Instituts der Deutschen Wirtschaft« (iw) vom vergangenen Herbst: In prosperierenden Gegenden sei es nicht der Verlust von Industriearbeitsplätzen, der die Wähler in die Arme der rechtspopulistischen Globalisierungs-Opposition treibe. Stattdessen wirke sich gerade dort, wo die De-Industriealisierung weniger weit fortgeschritten sei als in anderen Regionen, die Sorge um den künftigen Industriestandort aus.
    Das könnte sein, immerhin hören gerade die Bewohner aus Gegenden, die direkt oder indirekt von der Automobilindustrie abhängen, dass die Klima-Transformation keinen Stein auf dem anderen stehen lassen werde und die Zukunft des E-Autos eher aus Shenzhen in China als aus Bad Waldsee in Oberschwaben komme.

    Das AfD-Programm zu den Kommunalwahlen in Ravensburg gibt sich grundsolide und gibt das Versprechen, alles möge so bleiben, wie es ist, sofern die AfD an der Macht sein werde: Keine neuen Windräder, keine Schließung von Krankenhäusern, solide Haushalte, stabile Familien. Man will sich nicht »von oben« (Berlin, Stuttgart) erziehen lassen. »Illegale Migration« kommt im Ravensburger Programm übrigens erst auf Platz 6 möglicher Bedrohungen. »Bezahlkarte statt Bargeld« klingt auch nicht gerade besonders radikalistisch.

    »Wirtschaft« ist kein eigener Programmpunkt der AfD in Oberschwaben. Das bestätigt die Auskunft von Thomas Petersen vom Institut für Meinungsforschung in Allensbach. »Das Gerede vom »abgehängten Prekariat« sei immer schon falsch gewesen, schreibt er mir: »AfD-Wähler fühlen sich nicht sozial, sondern kulturell abgehängt.« Das Einkommen habe praktisch keinen Einfluss auf Wahlentscheidungen. Es seien diffuse Ängste, auch vor Migranten, die in die Parteipräferenzen eingingen, die gerade Menschen in einer konservativen Region verunsicherten, meint der Wissenschaftler. Zudem gebe es im Schwäbischen einen »leicht überdurchschnittlichen Hang zu etwas sektiererischen Einstellungen«. Das bezieht sich meiner Ansicht nach aber eher auf die protestantischen Pietisten im württembergischen Unterland und nicht auf Katholiken im Oberland.

    Jens Südekum, ein Ökonomieprofessor aus Düsseldorf und mein letzter Gewährsmann für heute, verweist mich auf Forschungen aus den USA, die nahelegen, dass die Menschen inzwischen derart opak in verfeindeten Lagern »hyper-polarisiert« seien, dass ökonomische Faktoren einfach nicht mehr so wichtig seien wie dereinst. Klassischerweise nahm die politische Ökonomie an, dass sich ökonomische Befindlichkeiten direkt in das Verhalten an der Wahlurne übersetzen. Vielleicht greife in Westdeutschland mittlerweile eine den USA vergleichbare Polarisierung um sich, die sich um die Wirtschaftslage wenig schert, fragt Südekum. »It’s the economy, stupid«, der berühmte Spruch Bill Clintons, wonach die wirtschaftliche Situation Wahlen entscheide, wäre dann inzwischen falsifiziert.

    Schon hilfreich, aber wirklich befriedigend sind all diese Hypothesen nicht. Das ist tröstlich und beunruhigend zugleich: Weder theoretische noch empirische Forschung weiß viel mehr darüber, was im Land gerade los ist als derein Bürgermeister aus demeiner oberschwäbischen BerkheimKleinstadt.

    Rainer Hank

  • 21. Mai 2024
    Autofreie Sonntage

    Ein großes Fest Foto archiv

    Dieser Artikel in der FAZ

    Warum symbolische Aktionen nach hinten losgehen

    Zuletzt war es der Verkehrsminister Volker Wissing, der Fahrverbote auf deutschen Straßen ins Spiel brachte. Die CO2–Einsparungen, die das neue Klimaschutzgesetz seinem Ressort – genauer: den deutschen Autofahrern – abverlange, ließen sich nur mit drastischen Maßnahmen einhalten, sagte er Mitte April: und drohte mit einer Art Lockdown des Straßenverkehrs in Deutschland.

    Wissing benutzte Fahrverbote als Drohkulisse, um durchzusetzen, dass der Verkehrssektor mit besonders schlechtem CO2–Fußabdruck seine Emissionen mit anderen Sektoren verrechnen kann. So kam es dann auch. Das von der Ampel verabschiedete Klimaschutzgesetz nahm Abschied von den Sektorzielen. Was zählt ist die Gesamtbilanz. Der Erderwärmung ist es egal, wo die CO2–Emissionen herkommen. Wissing konnte seine selbst inszenierte Drohung zu einem Erfolg stilisieren und die Bürger beruhigen: Es werde keine verkehrsfreien Sonntage geben.

    Drohung und Entwarnung funktionieren auf dem Hintergrund von Bildern des kollektiven Gedächtnisses der Deutschen. In den späten Jahren des Wirtschaftswunders hatte die Bundesrepublik ebenso wie andere Industriestaaten bedenkenlos fossile Energie als Motor des Wirtschaftswachstums verbraucht. Bis in die sechziger Jahre war man mit der heimischen Kohle noch weitgehend energieautark. Anfang der siebziger Jahre hatte man sich dann mit einem Anteil von 60 Prozent von Öl-Energieimporten abhängig gemacht, was an die aktuelle Abhängigkeit vom russischen Gas erinnert. Als im Oktober 1973 nach Ausbruch des Jom-Kippur-Kriegs in Israel die OPEC-Staaten die Ölförderung drosselten, stieg der Ölpreis schlagartig an. West-Deutschland reagierte auf die Ölkrise mit einer ungewöhnlichen Sparmaßnahme und verhängte vom November an 1973 insgesamt vier autofreie Sonntage sowie Tempolimits. Ich war damals zwanzig Jahre alt: Staunend nutzen wir die seltene Möglichkeit, einmal eine Autobahn zu Fuß oder per Fahrrad zu erkunden. Ein großes Volksfest.

    Tatsächlich markiert das Jahr 1973 eine Zeitenwende der Nachkriegsgeschichte. Auf Jahre des Wachstums folgten Stagnation, Inflation, Arbeitslosigkeit – und die Erfahrung, dass fossile Energie nicht auf ewig billig zur Verfügung stünde.

    »Geradezu zauberhafter Glanz«?

    Hatten die autofreien Sonntage einen auch einen nachhaltigen Bewusstseins- und Verhaltenswandel zur Folge? Waren sie gar eine Art Vorbote einer ökologischen Klima-Wende? Ja, so war es, sagt die Historikerin Hedwig Richter unter Bezug auf historische Forschungen. Die leeren Straßen hätten sich »mit einem gerade zauberhaften Glanz« in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben, schwärmt sie. Zwar räumt Richter ein, die vier autofreien Sonntage hätten nicht primär dem Ziel gedient, Energie einzusparen. Doch seien sie als »Signal an die Bevölkerung« gedacht gewesen: Achtet auf den Energieverbrauch! Die Politik habe die Bevölkerung als »Zuständige«, als Erwachsene, angesprochen, so Richter in einem Duell mit FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube.

    Schließt man sich der These an, hätte das erhebliche Konsequenzen für die Frage symbolischer Politik. Sowohl Bürgerbewegungen (von »Fridays for Future« bis zur »Last Generation«) wie auch Politik hätten dann eine Begründung dafür, dass sich mit solchen Aktionen wie den autofreien Sonntagen das Verhalten der Bürger steuern lasse – selbstverständlich nur zum Guten und Wahren. Signalpolitik als Instrument der ökologischen Bürgererziehung.

    Doch Geschichte ist vertrackter. Und sie geht am Ende ganz anders aus als Frau Richter behauptet. Zwar wirkte der Ölpreisschock als Signal – aber nicht auf die Verbraucher. Mangels Alternativen fuhren sie munter weiter auf deutschen – und mehr und mehr in den Sommerferien auch auf italienischen Autobahnen. Technisch gesprochen heißt das: Dass es zu keiner Verhaltensänderung kam, liegt daran, dass die Sprit-Nachfrage wenig preiselastisch ist. Nicht die Nachfrager, sondern die Anbieter – sprich die cleveren Ingenieure bei BMW, Daimler oder General Motors – nahmen den dramatischen Preisanstieg als Signal. Sie bauten fortan viel energieeffizientere Kraftfahrzeuge. Im Jahr 1975 kam man in den USA mit einer Gallone Benzin (das sind 4,55 Liter) gut 20 Kilometer. Im Jahr 1980 schaffte die gleiche Tankfüllung 32 Kilometer. Heute komme ich mit meinem zehn Jahre alten Diesel mit einer Tankfüllung von Frankfurt nach Ferrara in Italien. Es ist paradox: Weil die Automobilindustrie in Reaktion auf den Ölpreisschock immer energieeffizientere Fahrzeuge herzustellen wusste, konnten die Autofahrer sich immer größere Karossen (genannt SUV) leisten, ohne an der Tankstelle tiefer in die Tasche greifen zu müssen. So gesehen hatten die autofreien Sonntage den gegenteiligen Effekt: Statt auf den Verbrauch zu achten, gingen die Autofahrer in die Vollen. Die Ökonomen nennen das »rebound effekt«.

    Pfadabhängigkeit siegt

    Wer es genauer wissen will, dem empfehle ich die Lektüre eines Aufsatzes des amerikanischen Wirtschaftshistorikers Daron Acemoglu mit dem Titel: »Transition to Clean Technology« (Journal of Political Economy 2016). Acemoglu fragt, warum der Ölpreisschock nicht damals schon zu verstärkter Forschung in Richtung einer grünen Transformation geführt habe, die technologisch durchaus möglich gewesen wäre. Seine Antwort heißt »Pfadabhängigkeit«. Der Pfad seit den Herren Ford, Daimler oder Bosch im späten 19. Jahrhundert wird durch den Verbrenner markiert. Lassen sich Verbrenner energieeffizienter konstruieren und solche Erfindungen in Skaleneffekte großer Stückzahlen übersetzen, ist das allemal kostengünstiger als der Systemwechsel in die regenerative Welt.

    Daraus folgt: Die verhaltensändernde Wirkung symbolischer Aktionen ist nicht vorhersehbar und deshalb auch nicht im politischen Lehrerinnenzimmer planbar. Die Pfadabhängigkeit einer Industrie wirkt in eine der Klimawende gegenläufige Richtung, nur zu verständlich, solange Preise für E-Autos, Ladeinfrastruktur und -dauer dem Verbrenner unterlegen sind. Kein Wunder, dass die E-Verkäufe inzwischen wieder zurückgehen.

    Das muss nicht heißen, dass man den Klimawandel nicht effizient bekämpfen kann. Doch es gilt: Besser als Moral und Symbolhandlungen sind allemal die Preise: Die Transformation – der Wechsel vom fossilen zum regenerativen Pfad – wird dann gelingen, wenn man CO2–Steuer und Emissionshandel ihre Wirkung entfalten lässt und die Staaten sich zwingend in einem Klimaclub auf dessen Einhaltung verpflichten. In der Hoffnung, dass grüne Energie heute immer mehr verfügbar und immer mehr erschwinglich wird im Vergleich zu grauer Energie (fossile Brennstoffe), werden die Ingenieure sich dann auch etwas Neues einfallen lassen. Dazu braucht es weder Klima-Erzieherinnen noch gesperrte Autobahnen. Es geht darum, Gutes besser zu machen.

    Rainer Hank

  • 21. Mai 2024
    Ein Loch ist im Eimer

    rostig und in die Jahre gekommen Foto unsplash

    Dieser Artikel in der FAZ

    Wie der Sozialstaat effizienter werden könnte

    Unser Wohlfahrtsstaat ist großzügig. Die Sozialleistungsquote hierzulande liegt bei etwa 30 Prozent; sie beziffert die Summe aller Sozialausgaben im Verhältnis zum Bruttosozialprodukt. In absoluten Zahlen waren das im Jahr 2022 1.200 Milliarden Euro. Nur in Frankreich und Belgien ist die Quote noch höher.

    Man kann dies als Gebot der Anständigkeit einer Gesellschaft interpretieren, wie es der Bundeskanzler regelmäßig tut. Man kann es auch als klug bezeichnen: Wer unverschuldet in Not gerät, wird vom sozialen Netz aufgefangen. Im Wissen darum können die Bürger in ihrem Leben Risiken eingehen – die Voraussetzung für die wirtschaftliche Dynamik eines Landes.

    Von Sozialabbau sprechen, wie die SPD derzeit tönt, kann man freilich nicht. Die Ampel hat den Wohlfahrtsstaat aufgebläht: Bürgergeld und Mindestlohn wurden kräftig erhöht, die Zahl der wohngeldberechtigten Haushalte wurde auf zwei Millionen verdreifacht, das Rentenniveau soll bei 48 Prozent festgeschrieben werden, was zu Beitragserhöhungen führt.

    Dass ein Land viel Geld für Soziales ausgibt, heißt freilich nicht, dass sein Sozialsystem auch transparent und effizient ist. Und dies wiederum könnte bedeuten, dass ein Sozialstaat, der ineffizient ist, auch ein Gerechtigkeitsproblem hat, weil er das Steuergeld seiner Bürger verschwendet und dieses nicht bei den wirklich Bedürftigen ankommt.
    Kürzlich hat mir ein Leser geschrieben, der dazu etwas zu sagen hat: Der Mann war 25 Jahre in unterschiedlichen Führungsfunktionen in diversen Kommunalverwaltungen tätig, die letzten 20 Jahre davon als stellvertretender Behördenleiter einer Kreisverwaltung. Rund 15 Jahre war er auch als Sozialdezernent für Hartz IV und Sozialhilfe zuständig. Der Mann betont, er halte den Sozialstaat für eine große Errungenschaft und bezeichnet Sozialleistungen als den »Kitt der Gesellschaft«. Aber er habe aus eigener Erfahrung große Zweifel, ob das Geld seine Ziele erreicht. Er bemängelt, dass der Sozialstaat eine Wohlfahrtsindustrie geschaffen hat, die behaglich und ebenfalls wenig effizient von diesem lebt. Das kann man zum Beisopiel an der privaten, kirchlichen und staatlichen Pflegebranche studieren, die es in diesem Ausmaß erst seit Einführung der Pflegeversicherung Mitte der neunziger Jahre gibt. Die organsiert sich inzwischen in einer starken Lobby innerhalb des mächtigen Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Mein Kreisdirektor bringt es auf die Formel: »Das System ernährt sich selbst«.

    Zielkonflikt zwischen Gerechtigkeit und Effizienz

    Nun ist jedes Umverteilungssystem per se ineffizient dergestalt, dass weniger rauskommt als einbezahlt wird. In seinem Klassiker über »Gleichheit und Gerechtigkeit« (1975) spricht der Ökonom Arthur Okun von einem »Versickerungseffekt«, der durch Umverteilung entsteht. Weil ein Teil der von den Reichen zu den Armen transferierten Einkommen in der Bürokratie landet, steigen die Einkommen der Armen und sozial Bedürftigen nicht im gleichen Umfang wie die Einkommen der Reichen schrumpfen. Daraus ergibt sich ein grundsätzlicher Zielkonflikt zwischen Gerechtigkeit und Effizienz. Arthur Okuns sehr anschauliches Bild ist das Leck im Eimer (»leaky bucket«).

    Mein Eindruck: Die Löcher im Eimer werden größer. Der Sozialstaat wird im Lauf der Zeit teurer, aber nicht unbedingt besser. Anschauung dafür bietet das verkorkste Kindergrundsicherungsprojekt der Familienministerin, für das bekanntlich 5000 neue Verwaltungsstellen vorgesehen waren: die allein würden 500 Millionen Euro verschlingen.
    Das ist kein Ausreißer, sondern hat System. Kürzlich hat der Normenkontrollrat – ein Gremium zur Entbürokratisierung – gezeigt, wie der Sozialstaat vor lauter Leistungswirrwarr und Ineffizienzen sich selbst lähmt. So hat ein alleinerziehender Vater mit pflegebedürftiger Mutter Anrecht auf zwölf verschiedene Sozialleistungen, für deren Bewilligung acht verschiedene Stellen zuständig sind. Das intransparente System mit nicht aufeinander abgestimmten staatlichen Leistungen müsse komplett entflochten und besser sortiert werden, fordert der Rat.

    Ich bitte Ronnie Schöb um Nachhilfe. Der Professor lehrt Finanzwissenschaft an der Freien Universität in Berlin, gehört dem Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesfinanzminister an und hat vor geraumer Zeit ein schönes Buch über den Sozialstaat veröffentlicht mit dem Untertitel »Weniger ist mehr«. Schöb sprudelt über vor konkreten Beispielen eklatanter Ineffizienzen: So werden nach Einführung der neuen Kindergrundsicherung einem Kind, dessen Familie Bürgergeld zusteht, die 120 Euro Kinderwohnkostenpauschale, die die neue Kindergrundsicherung gewährt, beim Bürgergeld wieder abgezogen, weil die neue Grundsicherung ebenfalls eine Wohnpauschale enthält. Solche Scheinbuchungen von der linken in die rechte Tasche darf man im Kafka-Jahr kafkaesk nennen.

    Den Förderzoo ordnen

    Bizarr sind auch die regionalen Unterschiede der Förderung. So kann es passieren, dass in zwei Haushalten mit vergleichbar großem Wohnraum in Leipzig und München, die beidemal Anspruch auf Bürgergeld haben, nach Abzug der vom Amt erstatteten Wohnkosten der Familie in Leipzig 600 Euro mehr für den alltäglichen Bedarf übrigbleiben, wiewohl die Lebenshaltungskosten in München deutlich höher sind. Verstehe es, wer wolle!

    Schlimmer noch: Das neue Bürgergeld senkt den Anreiz zu arbeiten. Das ist kontraproduktiv. Und aus Sicht des Steuerzahlers Geldverschwendung. Wer mehr hinzuverdient, hat am Ende weniger Geld übrig. Deshalb bieten sich gemischte »Geschäftsmodelle« an, die den Empfang von Bürgergeld mit einem Minijob kombinieren. Ein bisschen arbeiten lohnt sich; ein bisschen mehr arbeiten lohnt sich nicht. Dass der Sozialstaat Arbeitslosigkeit produziert ist absurd in Zeiten, in denen überall Arbeit nachgefragt wird.

    Statt gleich den sozialen Kahlschlag an die Wand zu malen, wäre er gescheit die Ampel würde sich den Förderzoo unseres Sozialstaates vorknöpfen. Als Leitfaden empfiehlt sich ein »minimalinvasiver« Vorschlag des wissenschaftlichen Beirats beim Finanzminister. Seine Eckpunkte lauten: Anreize zur Aufnahme bezahlter Arbeit verbessern, Eigenverantwortung stärken, Transferentzugsraten schrumpfen. Kurzum: »Fordern und Fördern« muss wieder gleichrangig behandelt werden. Und zwar nicht nur mit Rücksicht auf das Geld der Steuerzahler, sondern auch mit Blick auf den Bürger, dessen wahres »Bürgergeld« der Lohn für seine Arbeit sein soll und nicht die Stütze vom Jobcenter.
    Dies wäre ein erster Schritt, der sich am ordnungspolitischen Grundversprechen der sozialen Marktwirtschaft orientiert: Wer sich selbst nicht helfen kann, dem muss geholfen werden. Wer sich selbst aber helfen kann, von dem wird Eigenverantwortung verlangt. Das ist besser als ein Staat, der seine Bürger paternalistisch entmündigt.

    Rainer Hank

  • 17. Mai 2024
    Rentner-Gang

    alt und gesund. Foto unsplash

    Dieser Artikel in der FAZ

    Warum Langlebigkeit ein Segen und kein Fluch ist

    »Struldbruggs« heißen in Jonathan Swifts 1726 erschienenen Roman jene Gestalten, denen Gulliver während seiner dritten Reise auf einer pazifischen Insel begegnet. Was sie von allen anderen Lebewesen unterscheidet: Struldbruggs können nicht sterben.

    Gulliver ist beeindruckt von diesen Unsterblichen. Doch das ändert sich, nachdem er mit der Realität konfrontiert wird: das ewige Alter ist der reine Horror. Vollkommen erblindet, die Haare fallen ihnen aus – und auch ansonsten bleibt ihnen kein Zipperlein erspart. Ihr Siechtum wird für immer nur immer schlimmer. Alternde Unsterbliche sind sie, kein erfüllter Menschheitstraum, sondern eine erbärmliche Existenz.

    Oskar Wildes Novelle »Das Leben des Dorian Gray«, erschienen 1890, ist die Gegenerzählung zu Gullivers Reisen. Die Struldbruggs leben ewig, aber sie leiden seit dem 60. Geburtstag an Altersgebrechlichkeit. Dorian Gray muss sterben, aber ohne dass er gealtert wäre. Mit Hilfe eines Faustischen Paktes bringt er sein Selbstbildnis dazu zu altern, während er selbst zeitlebens ein junger und schöner Mann sein wird. Er bleibt immer jung – und dann stirbt er. Die Struldbruggs altern – und sterben nie.
    Dorian Gray ist das Ideal eines Schönheits- und Jugendlichkeitskultes, der auch unserer Zeit nicht unbekannt ist. Freilich hat der Deal seinen Preis: Dorian Gray unterliegt dem Trugschluss, der Sinn und Zweck eines Lebens erschöpfe sich in Jugend, Schönheit und Hedonismus – und Altern sei ausschließlich der Verlust jugendlicher Vitalität und nicht auch ein Gewinn an Erfahrung und Weisheit. Lang leben, aber jung sterben, so heißt das Ideal des Vitalitätskultes bis heute – Abnehmspritze inklusive.

    Verkörpert Dorian Gray die verführerische Utopie ewiger Jugendlichkeit, so erleiden die Struldbruggs die ins Extrem getriebene Dystopie unserer alternden Gesellschaft. »Nichts für Feiglinge«, wie der Schauspieler Joachim Fuchsberger wusste, sondern Leiden, Gebrechlichkeit und langes Siechtum. Man braucht sich nur die barocken Kirchenkantaten anzuhören: Sie sind geprägt von der tiefen Sehnsucht der gläubigen Menschen, das Jammertal hienieden so schnell wie möglich zu verlassen. »Ich kann getrost im Tode sein«, heißt es in einer Telemann-Arie.

    Dem ausgebauten Wohlfahrtsstaat unserer Tage sind die Alten besonders lästig: Sie belasten Kranken- Renten- und Pflegekassen, schmälern das Einkommen der Jüngeren, kosten Wachstum und Wohlstand. Und dann wissen diese lästigen Alten auch noch immer alles besser.

    Wir leben länger und gesünder

    Alles falsch, sagt Andre J. Scott, Ökonomieprofessor an der London Business School. Er hat gerade ein Buch geschrieben mit dem Titel »The Longevity Imperative«. Tatsächlich leben wir heute in der besten aller Welten, findet Scott. Und legt dafür Beweise vor. Die Erfolge des Kapitalismus, der modernen Medizin und der Ernährungswissenschaft haben die angenehme Folge, dass wir nicht nur immer länger leben (im Schnitt gibt es in jedem Jahrzehnt zwei bis drei Jahre mehr Leben zusätzlich), sondern auch immer länger fit bleiben. Die Lebenserwartung der Menschen betrug um 1820 etwa 28 bis 35 Jahren. Heute können wir im Schnitt in den Industrieländern auf mehr als 80 Jahre hoffen. Die meiste Lebenszeit verbringen wir in guter Verfassung, lediglich unmittelbar vor dem Tod wird es für den Betroffenen hart und für das Gesundheitssystem teuer; so erklärt es die Theorie der Morbiditätskompression, die postuliert, dass die Perioden, die Menschen im Zustand von chronischer Krankheit und Behinderung verbringen, über die Zeit abnehmen. Wir gewinnen also nicht nur einfach zusätzliche Lebenszeit (wie bei den Struldbruggs), sondern auch vitale Lebenszeit (wie bei Dorian Gray).

    Wenn das alles so stimmt, dann ist es höchste Zeit für eine Umschreibung des gängigen Narrativs der »alternden Gesellschaft«, das häufig in einem Zug mit der Klimakatastrophe und dem Artensterben genannt wird – dem Ende des Anthropozäns eben. Wer Altern lediglich in Begriffen des Niedergangs, des Verlusts an Produktivität und Kreativität, der ökonomischen Kosten beschreibt, liegt falsch. Womöglich wäre es klug, die Rede von der »alternden Gesellschaft« ganz aus dem Verkehr zu ziehen und mit einem positiven Narrativ zu überschreiben. Im Englischen bietet sich dafür das Wort »Longevity« an. Die deutsche Übersetzung »Langlebigkeit« ist nicht ganz so schön, klingt nach Haltbarkeits- oder Verfallsdatum und läuft damit genau in jene Falle der Niedergangsmetaphorik, der sie entkommen wollte.

    Kürzlich hat mich ein journalistisches Branchenmagazin zusammen mit weiteren 33 Kolleginnen und Kollegen, alle über 66 Jahren alt, einer Rentner-Gang zugewiesen und getitelt: »Warum sie nicht aufhören und ihr Alter von Vorteil ist.« Das schmeichelt, auch wenn »Rentner« immer noch ein wenig nach Seniorenteller klingt.

    »Von nichts kommt nichts.«

    Indes, »von Nichts kommt nichts«, hätte mein Vater gesagt, der – gezeichnet von Krieg und Gefangenschaft – nur 75 Jahre alt wurde. Andrew J. Scott postuliert einen Imperativ der Langlebigkeit. Dazu zählen bekannte Ratschläge wie die Aufforderung zur Bewahrung geistiger und körperlicher Beweglichkeit, einer einigermaßen ausgewogenen Ernährung und so weiter. Der Lohn dafür ist ein sich selbst verstärkender »Circulus virtuosus«: Wer sich besser fühlt, will länger leben. Und wer länger leben will, der achtet auf ein gesundes Leben. Scott plädiert dafür, den festen Rhythmus der Lebensphasen – Ausbildung, Arbeit, Altersruhestand – aufzugeben zugunsten eines permanenten Wechsels von Muße, Arbeit und Weiterbildung über den gesamten Lebenszyklus (und natürlich inklusive Abschaffung des fixen Renteneintrittsalters). Die Gesellschaft als Ganze könnte eine demographische Dividende kassieren. Langlebigkeit als Wachstumsmotor statt als demographische Sklerose. Drei bis vier Prozent mehr BIP-Wachstum im Jahr seien drin, heißt es. So etwas hören wir Angehörige der Rentner-Gang gerne. Und den Wirtschaftsminister dürfte es auch freuen: Die Alten werden rekrutiert als Reservearmee gegen die säkulare Wachstumsschwäche der Industriegesellschaften.

    Molekularbiologen forschen längst an gentechnischen Verfahren zur Herstellung von Unsterblichkeit. Mit Fruchtfliegen, Würmern, Mäusen und Hefepilzen sei man schon ziemlich weit gekommen, lese ich. Ich weiß nicht recht, ob ich gerne unsterblich wäre. So etwas hat die Schlange im Paradies den ersten Menschen auch schon versprochen (»eritis sicut deus«); es ist ihnen bekanntlich nicht gut bekommen. Auch das Rezept der Alternsforscher, auf ein Drittel des täglichen Kalorienbedarfs zu verzichten, um die Lebenszeit zu verlängern und altersbedingte Krankheiten zu vermeiden, schmeckt mir nicht wirklich. Lebensverlängerung, die auf Dauer-Verzicht beruht? Nein danke! Dafür bin ich zu sehr Hedonist.

    Rainer Hank

  • 17. Mai 2024
    Die Welt von gestern

    Paris, die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts foto archiv

    Dieser Artikel in der FAZ

    Globalisierung ist umkehrbar. Leider.

    Eine Freundin kam gerade von einer Reise aus Laos und Kambodscha zurück. Der Rückflug sei anstrengend gewesen, berichtet sie. Vor dem Abflug in Bangkok habe man erfahren, dass die Lufthansa den iranischen Luftraum nicht mehr überfliege. Es folgten lange Stunden des Wartens in Neu-Delhi. Die altgedienten Stewardessen der Lufthansa seien schon nervös geworden, meint sie wahrgenommen zu haben. Immerhin, der Pilot habe ausgesehen wie ein seriöser, solider Deutscher. »Und darüber war ich glücklich«, so die Freundin: »Er musste einen Umweg fliegen und nach dreimaligem Umbuchen ging es von Frankfurt weiter nach Wien. Walzerseligkeit.«

    Ein Hauch der neuen geopolitischen Weltlage kommt jetzt also sogar bei uns deutschen Fernreisenden an. Die Lieferketten verzögern sich sozusagen auch bei uns Vielfliegern. Man schämt sich fasst der Erwähnung solcher Nickeligkeiten angesichts des realen Leids, das vielen Menschen derzeit in vielen Gegenden der Welt widerfährt. Ganz abgesehen von der generellen klimapolitischen Flugscham.

    »Geopolitisch« ist ein Wort, das man jetzt öfters hört. »Geoökonomisch« gehört auch dazu. Als Wirtschaftsredakteur hatte ich es früher nicht in meinem aktiven Wortschatz. Mit dem Wort geoökonomisch wurd ein Zusammenhang hergestellt zwischen den geopolitischen Spannungen zwischen dem Westen und vor allem China auf der einen Seite und den politisch motivierten Eingriffen in die wirtschaftlichen Beziehungen auf der anderen Seite. So definiert die »Hamburg Commercial Bank« die »geoökonomische Fragmentierung« in ihrem jüngsten Wochenkommentar.

    Die Illusion der Selbstversorgung

    Gerne wird die Vorsilbe De- genommen: De-Globalisierung (wahlweise auch Slowglobalization) oder De-Coupling (Entflechtung der Abhängigkeiten von russischem Gas, chinesischen Ex- und Importen und US-amerikanischer militärischer Sicherheit). Die positiven Leitbegriffe heißen jetzt Near-Shoring (statt Off-Shoring) und Autarkie: Die Illusion der Selbstversorgung mit »regionalen« Produkten ersetzt den Glauben an segensreichen freien Handel auf freien Märkten.

    Die neue Wirtschaftssprache definiert eine neue Welt. Schon seit der Weltfinanzkrise von 2008 sind gravierende Krisen sehr viel häufiger als erwartet eingetreten: die globale Finanzmarktkrise, die Euro-Schuldenkrise, die Russland-Krise, der Brexit, der Trump’sche von Biden fortgesetzte Protektionismus, die verschärften geopolitischen Rivalitäten und die Krise der Welthandelsorganisation (WTO). Da kommt einiges zusammen, was Wachstum, Wohlstand und Freiheit kostet.

    »Früher hatte die Erde allen Menschen gehört. Jeder ging hin, wohin er wollte, und blieb, solange er wollte. Es gab keine Erlaubnisse, keine Genehmigungspflichten, und ich ergötze mich immer wieder neu an dem Staunen junger Menschen, sobald ich ihnen erzähle, dass ich früher nach Indien und Amerika reiste, ohne einen Pass zu besitzen oder überhaupt je gesehen zu haben. Man stieg ein und aus, ohne zu fragen oder gefragt zu werden.«

    Der hier von der Welt vor 1914 erzählt ist der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (»Die Welt von gestern«). »Im Goldenen Zeitalter vor dem Krieg konnte der Bewohner Londons, seinen Morgentee im Bett trinkend, durch den Fernsprecher die verschiedensten Erzeugnisse der ganzen Erde in jeder beliebigen Menge bestellen und mit gutem Grund erwarten, dass man sie alsbald vor seiner Tür ablieferte.« So erinnert es der britische Ökonom John Maynard Keynes in seinem Nachruf auf die Globalisierung »The Economic Consequences of the Peace«. Einverstanden, es waren die Oberschichten des globalen Nordens, die sich ein solches Leben leisten konnten. Bei den Armen, daheim und in den Kolonien ging es weniger komfortabel zu.

    Linker und rechter Antiglobalismus

    Dass die Globalisierung kein unumkehrbarer Prozess ist und ein Rückschlag in eine verheerende Depression führen könne, hat der in Princeton lehrende Wirtschaftshistoriker Harold James unter dem Titel »Der Rückfall« schon im Jahr 2001 beschrieben. Ich habe das Buch damals mit Interesse an der Weltwirtschaftskrise, aber nicht unter aktueller Perspektive gelesen – trotz erster dramatischer Anzeichen einer Wende, zu denen 9/11 und der Zusammenbruch der damals so genannten New Economy zählten.
    Mit ganz anderer Betroffenheit habe ich jetzt eine gerade auf Deutsch erschienene Studie der in Chicago lehrenden Historikerin Tara Zahra gelesen: »Gegen die Welt. Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit (Suhrkamp Verlag)«. Die Autorin beschreibt das antiglobalistische, antiinternationalistische Denken und Handeln in der Zeit zwischen den Kriegen und zeigt, wie ein toxisches Gemisch aus Nationalismus, Protektionismus und Fremdenfeindlichkeit rund um den Globus die Politik und das Denken eroberte. Die Ordnung, die wir für selbstverständlich erachten, kann brüchig sein.

    Tara Zahra analysiert die Makroperspektive des Antiglobalismus: Offener Handel, Migration und freier Kapitalverkehr, waren die Voraussetzung weltweiter Verflechtung. Das alles brach nach 1914 ab, wurde, durch Mauern (»Schutzzölle«) ersetzt, begründet mit der Notwendigkeit nationaler Verteidigung. Linker Antiglobalismus als Antikapitalismus und rechter Antiglobalismus als Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit (vor allem als Antisemitismus) trafen sich aufs Schlechteste. Mussolini war bekanntlich erst Sozialist, bevor er zum Faschisten wurde.

    Das Buch von Tara Zahra lebt aber vor allem von der Mikroperspektive: Mit kaleidoskopischem Blick erzählt sie berührende Einzelschicksale. Zum Beispiel jenes der jüdischen Frauenrechtlerin und Pazifistin Rosika Schwimmer aus Budapest, die nach dem Zerfall des Habsburgerreiches – vor dem Krieg die größte Freihandelszone Europas – vor dem »weißen Terror« Ungarns fliehen musste, in den USA mal als Agentin der Bolschewisten, mal als Spionin der Deutschen oder Teil des Weltjudentums angefeindet wurde, wo ihr deshalb die Staatsangehörigkeit verweigert wurde, am Ende aber fast der Friedensnobelpreis zugesprochen worden wäre.

    Der Blick auf »Welt von gestern« führt uns die Gefahren des heute schick gewordenen Antiglobalismus vor Augen, eine Erfahrung, die ihrerseits zu einem neuen Blick auf die Vergangenheit führt. Noch sei nicht aller Tage Abend, befand die Journalistin Dorothy Thomson Anfang 1932: »Solange Schiffe die Meere befahren, Flugzeuge durch die Luft fliegen und Züge verkehren, wird der Einfallsreichtum der Menschen Wege zur Umgehung der Handelshindernisse finden«, schrieb sie und fügte eine Hoffnung hinzu: »Die Menschen besitzen noch nicht genügend Patriotismus, um sich selbst um der Nation willen zum Hunger zu verdammen.« In solcher Hoffnung sollte Dorothy Thomson sich getäuscht haben. Es dauerte bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts, bis der Globalismus wieder Fuß fasste.

    Rainer Hank