Terminarchiv
Di | 11. Mai 2021
Markus Lanz
Umverteilung mit Steuern
Der Talk mit Janine Wissler, Die Linke, Lars Klingbeil, SPD, Ulrike Hermann und mir.
So | 14. März 2021
Saarländischer Rundfunk: sr Kultur Radio "Fragen an den Autor"
Die Loyalitätsfalle
Eine Stunde Talk über mein neues Buch »Die Loyalitätsfalle«, ohne Musik, nur Gespräch. Das gibt es nur noch ganz selten.
Sa | 13. März 2021
rbb Brandenburg "Zwölfzweiundzwanzig"
Über Dissidenz und Illoyalität
Ein Gespräch mit Sabeine Matthay über mein neues Buch »Die Loyalitätsfalle«
Mo | 22. Februar 2021
Gespräch im Deutschlandradio Berlin
Die Loyalitätsfalle
Am 22. Februar erscheint mein neues Buch »Die Loyalitätsfalle« bei Penguin. Dazu gibt es am Erscheinungstag ein Gespräch bei Deutschlandradio Kultur
Fr | 19. Februar 2021
Radiogespräch rbb Brandenburg
Die Loyalitätsfalle
Am 22. Februar erscheint mein neues Buch »Die Loyalitätsfalle«. Dazu gibt es am 19. Februar ein Radiogespräch
Mo | 30. November 2020
Literaturhaus Frankfurt
Wie liberal war Theodor Heuss?
Gesprächsabend in meiner Reihe »Denker der Freiheit« mit Cem Özdemir, Die Grünen, und Professor Dr. Ludwig Theodor Heuss, Enkel von Theodor Heuss.
Di | 10. November 2020
Literaturhaus Frankfurt
Wer ist Simone de Beauvoir?
Simone de Beauvoir: Ein Abend der Reihe »Liberale Vorbilder« über das Verhältnis von Liberalismus und Feminismus. Ich spreche darüber mit dem Wiener Kulturwissenschaftler Thomas Macho und der Darmstädter Philosophin Petra Gehring.
Fr | 23. Oktober 2020
ABGESAGT Säntis, Schwägalp, Schweiz
Kolumination
Ein Gipfeltreffen von Kolumnisten und Slammern. Dazu der Versuch einer »Theorie der Kolumne« von mir. Näheres hier.
Mo | 28. September 2020
Literaturhaus Frankfurt
Wer ist Vaclav Havel?
Wir setzen die Reihe über liberale Vorbilder als Hybridveranstaltung fort: Ich spreche mit Milan Horacek und Marko Martin über den tschechischen Dichter, Menschenrechtler und Staatspräsidenten Vaclav Havel.
Do | 18. Juni 2020
SWR2 Forum
Mit Wumms aus der Krise: Reicht das Konjunkturpaket?
Eine Hörfunkdebatte zum 130–Milliarden-Paket der Bundesregierung mit Ulrike Hermann (taz), Alfred Schmit (swr) und mir. Es moderiert: Claus: Heinrich