Hanks Welt
Subjektive Reflexionen, freche Interventionen, persönliche Spekulationen: »Hanks Welt« wirft einen subjektiven Blick auf das Geschehen in Wirtschaft, Politik und Kultur. Meine Kolumne erscheint Sonntag für Sonntag im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS).
Aktuelle Einträge
02. Januar 2025Das Evangelium nach Peter Thiel
02. Januar 2025Wer die Wahl hat
04. Dezember 2024Ein Hoch auf Pharma
04. Dezember 2024Mit Unsicherheit leben
15. November 2024Zwangsarbeit
05. November 2024Totaler Irrsinn
18. Oktober 2024Arme Männer
14. Oktober 2024Christlicher Patriotismus
08. Oktober 2024Im Paradies der Damen
28. September 2024Von der Freiheit träumen
15. März 2023
Alles toxisch, oder was?Wer Gleichheit will, soll sich um die Männer kümmern
Lange musste mein Geschlecht den Spott über die »alten, weißen Männer« aushalten, die in der Hierarchie der Unsympathen einen Spitzenplatz einnehmen. Jetzt dreht sich der Wind: Zwei Journalistinnen haben gerade ein Buch über »alte, weise Männer« auf den Markt gebracht, das sie großzügig als »Schlichtungsversuch« anbieten. »We love alte weise Männer«, umschmeicheln die Autorinnen uns Männer, was die Kollegin Lucia Schmidt vergangene Woche in der FAS als vergiftete Liebeserklärung diagnostizierte: Männer würden reduziert auf die Rolle eines Produkts in der Werbung gerade so, »als seien sie eine Nuss-Nougat-Creme«.
Vielen Dank, kann ich da nur sagen. Was ist schlimmer, Spott oder Mitleid? Eindeutig Mitleid, finde ich, was wahrscheinlich auch wieder typisch männlich ist. Helden gieren nach Bewunderung, nicht nach Empathie. Man kann es uns schwer recht machen.
In dieser Situation kommt mir das Buch eines amerikanischen Ökonomen gerade recht, dessen Forschungsthema »Chancengleichheit« ist. Richard V. Reeves heißt der Mann. Er arbeitet an der renommierten Brookings Institution in Washington, hat sich einen Namen gemacht mit einer Biografie über den liberalen Philosophen John Stuart Mill – und nimmt sich jetzt der Männer an – aus gegebenem Anlass: er ist Vater von drei Jungs. »Von Buben und von Männern. Warum der moderne Mann ins Stolpern geriet, warum das ein Problem ist und was man dagegen tun kann«, so der Titel des Buches, das mir ein in den USA lebender Freund zum Geburtstag geschenkt hat – was immer er sich dabei gedacht hat.
Kein Blame-Game
Die Problembeschreibung ist nicht neu, aber gleichwohl überraschend. Mit einer 50prozentigen Wahrscheinlichkeit schneiden Jungs in zentralen Schulfächern schlechter ab als Mädchen – nämlich in Mathe und in Lesen. Viel mehr Buben als Mädchen verlassen die Schule ohne Abschluss. Mütter machen sich längst mehr Sorgen um ihre Söhne als um die Töchter. An den Universitäten stellen Studentinnen die Mehrheit. In fast allen westlichen Ländern sind die durchschnittlichen Löhne der Männer heute niedriger als vor dreißig Jahren. Im selben Zeitraum sind die Arbeitseinkommen der Frauen explodiert. Die Chance, Karriere zu machen, ist in Zeiten von Quote und Parität aus rein rechnerischen Gründen für Frauen viel größer als für Männer gleicher Qualifikation, und zwar mindestens so lange, bis Quote oder Parität aufgefüllt sind. Schließlich und bedrückend: In vielen Ländern ist Suizid die häufigste Todesursache von Männern unter 45 Jahren.
Normalerweise würde jetzt das Spiel der Schuldzuweisungen beginnen: Die Entgegnung auf den Einkommensschwund der Männer heißt bekanntlich »gender pay gap« oder auf Deutsch: immer noch verdienen Frauen bei gleicher Tätigkeit weniger als Männer (na gut sieben Prouzent). Rund um den Weltfrauentag musste man es diese Woche wieder auf allen Kanälen hören. Auf die heutigen Karrierenachteile der Männer angesprochen, erwidern die Frauen: So habt ihr es Jahrhundertelang mit uns gemacht. Jetzt seht ihr mal, wie es einem geht, wenn man benachteiligt ist. Die amerikanisch-israelische Journalistin Hanna Rosin hat schon vor zehn Jahren das »Ende der Männer« ausgerufen und unsere Zeit zum »Jahrhundert der Frauen« geadelt, in welchem weibliche Tugenden (Flexibilität, soziale Intelligenz, Kommunikationsfähigkeit) stärker nachgefragt würden als Muskeln und Machismo.
Richard R. Reeves, der Brookings-Forscher, kennt das alles, lässt sich freilich nicht auf das Spiel gegenseitiger Beschuldigungen ein. Nüchtern konstatiert er lediglich, dass man aus Gründen der Gerechtigkeit Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern in beide Richtungen problematisieren sollte. Wer vom Gender-Pay-Gap redet, sollte die Einkommensverluste der Männer gegenüber früher nicht verschweigen und konstatieren, dass Männer häufiger arbeitslos werden als Frauen. Wenn Ungleichheit ein Gerechtigkeitsproblem ist (was man bestreiten kann), dann ist Ungleichheit immer ein Problem – nicht nur, wenn Frauen betroffen sind.
Neue Konzepte der Männlichkeit gesucht
Erst recht sollten wir nicht mit zweierlei Maß messen: Geht es um die Benachteiligung von Frauen, sind stets die gesellschaftlichen und historischen Umstände – sprich: das Patriarchat und der Kapitalismus – schuld. Geht es um die Benachteiligung von Männern, heißt es: selber schuld, stellt euch nicht so an. Wenig hilfreich ist der Vorwurf »toxischer Männlichkeit«: Das bedeutet nämlich nichts anderes, als das wir Männer ein Gift in uns haben, das dem Körper entzogen werden muss – am besten durch Detox-Kuren und Aggressionsabbau-Therapien. In religiösen Jahrhunderten hätte es dafür Exorzisten (Teufelsaustreiber) gebraucht. Dabei trifft der Vorwurf, wir Männer seien testosterongetrieben, nicht uns, sondern die Evolution oder den Schöpfergott, der sich bevölkerungspolitisch vermutlich was gedacht haben wird.
Noch einmal: Das Blame-Game der Schuldzuweisungen bringt nichts. Es ist ja keine Frage: Während Frauen spätestens seit Simone de Beauvoirs »Deuxième Sexe«, erschienen 1949, erfolgreich für Freiheit und Emanzipation gekämpft haben, wofür sie, zumindest im statistischen Mittel, mit mehr Glück und Zufriedenheit belohnt wurden, haben Männer den Blick auf das eigene Geschlecht lange ignoriert und es verschlafen, sich um ein neues Rollenmodell zu kümmern.
Es ist die Stärke des Buches von Reeves, dass er sich nicht den Schlachtruf der amerikanischen Konservativen zu eigen macht und die Traditionswerte (Familie, Religion, Nation) beschwört. Stattdessen plädiert er für neues Selbstbewusstsein und neue Rollenmodelle. Nicht alle Vorschläge überzeugen: Jungs ein Jahr länger auf die Schule zu schicken (weil unser Gehirn sich blöderweise später entwickelt) oder sie vorwiegend von männlichen Lehrern unterrichten zu lassen, klingt ein bisschen nach Sonderschule. Zielführender wäre es, die Buben gezielt mit typisch weiblichen Berufsfeldern im Dienstleistungsbereich (Gesundheit, Bildung, Administration) vertraut zu machen, quasi als
Stipendiengegenprogramm zu all dem vielen Fördergeld, das mit den MINT-Initiativen für Mädchen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) ausgegeben wurde. Nur ein Beispiel: Das Ende des »Verbrenners«, den die EU bekanntlich verbieten will, bedeutet eben auch den Abschied vom männlich-stolzen »Facharbeiter« in Fabrikhalle.»Ein Mann käme nie auf die Idee, ein Buch zu schreiben über die besondere Situation des Mannes«, heißt es bei Simone de Beauvoir. Das war, wie gesagt, 1949. Heute hat sich die Situation verändert: »Gesucht wird das Konzept einer neuen Männlichkeit in einer postfeministischen Welt«, schreibt Reeves. So unklar deren Konturen sind, es wäre allemal hilfreicher als das Gequatsche über alte weiße oder weise Männer.
Rainer Hank
08. März 2023
Lieber tot als SklaveWas uns die Freiheit wert ist.
Herr Dr. Schülke, unser Deutschlehrer, ließ uns gerne Aufsätze schreiben zu ethischen Entscheidungsfragen. Es kam ihm darauf an, uns beizubringen, dass es wichtig ist, eine »Haltung« einzunehmen. Zugleich bestand er darauf, dass die Haltung Argumente für den eigenen Standpunkt braucht und Gegenargumente nicht einfach unter den Tisch fallen dürfen.
»Lieber tot als Sklave« (»lewwer duad üs slaav«) war so ein Entscheidungsthema für einen Aufsatz. Die Zeile entstammt der Ballade »Pidder Lüng« des Dichters Detlev von Liliencron (1844 bis 1909). Die geht, kompakt zusammengefasst, so: Pidder Lüng war ein armer Inselfischer; seine Fänge reichten kaum zum Leben. Aber er war auch ein freier und stolzer Mann. Als eines Tages der Amtmann von Tondern mit seinen Söldnern kam, um die Steuern einzutreiben, traf er Pidder Lüng bei seinem kargen Mahl an. Der Amtmann forderte die sofortige Zahlung der Steuern. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, spuckte er in Pidder Lüngs Kohlgericht. Daraufhin wurde Pidder so zornig, dass er den Amtmann ergriff und ihn mit seinem Gesicht im heißen Kohltopf erstickte. Dabei rief er einen alten friesischen Freiheitsspruch: »Lewwer duad üs Slaav!« Die Söldner des Amtmanns erschlugen Pidder Lüng und die Seinen. Doch sein Freiheitsruf »Lieber tot als Sklave« überlebte.
Im kalten Krieg, jener Zeit, in der ich aufgewachsen bin, wurde Pidder Lüngs Freiheitsbekenntnis gerne in sein Gegenteil verkehrt. Den antikommunistischen Ruf »Better dead than red.« hatte die Friedensbewegung der siebziger und achtziger Jahre in »Lieber rot als tot« verkehrt. Soweit ich mich erinnere, hatte ich mich dieser Haltung damals in meinem Schulaufsatz angeschlossen: Das (Über)leben sei wichtiger als die Freiheit, so meine Meinung: Denn was wäre das ganze Pathos wert, wenn die Freiheit nur um den Preis des Todes zu haben wäre.
Pidder Lüng
Die deutschen Debatten der vergangenen Wochen haben mich an meinen Deutschlehrer und Pidder Lüng erinnert. Die neue (und alte) Friedensbewegung von Sarah Wagenknecht bis Jürgen Habermas, der sich ungefähr die Hälfte der Deutschen anschließt, nimmt zumindest als Konsequenz ihrer Haltung in Kauf, dass der Osten der Ukraine als Ergebnis von Friedensverhandlungen okkupiert bliebe und das Selbstbestimmungsrecht der Ukrainer mit Füßen getreten würde. Friede geht vor Freiheit, auf diese Formel lässt sich der Neopazifismus zusammenfassen, der das Argument auf seiner Seite hat, dass nach einem Nuklearkrieg am Ende alle tot und also auch nicht mehr frei wären. Einer der schwächsten Punkte dieser Haltung ist freilich die Annahme, ein Verhandlungsergebnis führe in den von den besetzten Gebieten tatsächlich zum Frieden und nicht – wie die Geschichte vielfach lehrt – zu weiterem Morden, weil aus brutalen Aggressoren nach Verhandlungen nicht plötzlich Friedensengel werden. Am Ende bleibt dann nicht nur die Freiheit, sondern auch das Leben derer auf der Strecke, denen mit einem Kompromiss die Freiheit genommen würde. Wilhelm Röpke, einer der Väter der sozialen Marktwirtschaft und wehrhafter kalter Krieger in den fünfziger Jahren, warnte vor »Atomschlotterern, die vor Angst nicht mehr denken können« und ihrem Pazifismus, »der nur die Alternative zwischen zwei Formen des Weltuntergangs kennt: Unterwerfung unter kommunistische Weltherrschaft oder ein dritter Weltkrieg.«
Heute würde ich, anders als damals als Schüler, die Freiheit als obersten Wert zu begründen suchen. Doch damit fängt die Arbeit gedanklich erst an. Was meinen wir mit Freiheit? Und warum hat die Freiheit – jenseits von Sonntagsreden des Bundespräsidenten – so wenige Freunde?
Augenscheinlich meinen nicht alle das Gleiche, wenn sie für Freiheit plädieren. Anhänger der Republikaner in den USA, nur als Beispiel, würden sagen, das Recht auf Waffenbesitz sei ein Freiheitsrecht, was gar nicht falsch ist: Denn ein Verbot, Waffen zu besitzen, schränkt die persönliche Freiheit ein, auch wenn sich das Verbot mit dem Gewaltmonopol des Staates legitimiert, der Leib und Leben seiner Bürger zu schützen beansprucht. Anhänger der Demokraten in den USA würden das Recht auf Abtreibung als Freiheitsrecht für sich beanspruchen, was ebenfalls nicht falsch ist: Denn ein Abtreibungsverbot schränkt die persönliche Freiheit der Frauen ein, auch wenn dieses Verbot für sich ins Feld führt, das einem Schwangerschaftsabbruch entgegenstehende Freiheitsrecht des Ungeborenen zu vertreten.
Freiheit sei eben kein Freibrief, schrieb die Tübinger Philosophin Sabine Döring vergangene Woche in einem FAZ-Artikel. Und berief sich auf den liberalen Denker John Locke. Sichtbar wird hier, dass die Freunde der Freiheit es mit zwei gefährlichen Versuchungen zu tun bekommen. Nennen wir die eine die paternalistische oder pazifistische Verführung, die andere die egoistische. Was paternalistische Verführung anrichtet, ließ sich in den Jahren der Pandemie beobachten. Da hat sich der Staat paradoxerweise angemaßt, unsere Freiheit zu schützen, indem er meinte, er müsse unsere Freiheit unterbinden – und zwar gewaltig: Eine »Bundesnotbremse« regelte minutiös, wer sich mit wem wann treffen darf, nämlich kaum noch jemand. Einige Corona-Verordnungen schrieben weiträumig das Tragen von Masken im Außenbereich vor, auch beim Joggen im Park, weil man sich angeblich im Vorbeilaufen hätte infizieren können. Eine »Unwucht zulasten der Freiheit« konstatiert der Münsteraner Verfassungsrechtler Oliver Lepsius. Vergleichbar nimmt die pazifistische Verführung aus Angst vor dem Weltuntergang den Freiheitsuntergang in Kauf (siehe Röpke).
Zwei Verführungen der Freiheit
Die egoistische Freiheitsverführung lässt sich als Gegenbewegung gegen die paternalistisch-pazifistische Verführung deuten. Sie findet sich bei anarchisch Libertären und bei Querdenkern jeglicher Couleur und zeichnet sich durch eine fundamentale Ablehnung jeglicher Einschränkung aus, auch dann, wenn diese Einschränkungen die Freiheitsrechte anderer zu sichern beanspruchen. Einiges spricht dafür, dass der Begriff der Freiheit zuletzt gerade von aggressiven Corona-Leugnern und Querdenkern empfindlich demoliert wurde. Darunter sind mutmaßlich und abermals paradoxerweise nicht wenige, die, wenn es jetzt um die Ukraine geht, für Friedensverhandlungen plädieren, die Freiheitsverluste in Kauf nähmen.
Ein Liberalismus, der es ernst meint, muss sich auf Abwägen und auf Argumente der Verhältnismäßigkeit einlassen. Doch die Freiheit hat stets Vorrang. Die Beweislast hat der, der die Freiheit mit welchen politischen (»Manifest für Frieden«), ökonomischen (»das Gemeinwohl«) oder wissenschaftlichen Argumenten (»follow the science«) einschränken will. Dagegen ist stets jene »negative Freiheit« zu verteidigen, die den Paternalisten und Paziristen aus guten Gründen unterstellt, sie präferieren Zwang und unterschlagen Freiheit. Diese Freiheit darf weder geopolitischen noch pazifistischen oder paternalistischen höheren Zielen geopfert werden.
Rainer Hank
27. Februar 2023
Ein Lob der SchweizWarum die Eidgenossen gesünder und langlebiger sind als wir
Neulich hatte ich Besuch von einem Freund, den es vor ein paar Jahren beruflich mit seiner Familie in die Schweiz verschlagen hat. Wir sind, um es vorsichtig zu sagen, politisch nicht wirklich auf einer Linie: er ist Antikapitalist, bekennendes Mitglied der Partei »Die Linke« und findet, unser Wirtschaftssystem – schreiend ungleich und ungerecht – sei von innen nicht wirklich reformierbar.
Mein Freund ist indes alles andere als ein Ideologe, sondern ein hellwacher, witziger Geist, bereit, sich von der Empirie korrigieren zu lassen. Sowas gibt es. Wie zu erwarten, war er vor dem Umzug in die Schweiz der Ansicht, das Gesundheitssystem dort, dem Musterland des Gesundheits-Kapitalismus, könne nichts taugen, müsse die Hölle der Zweiklassenmedizin sein. Umso mehr erstaunte ihn die Wirklichkeit: Als er innerhalb von zwei Tagen einen Termin bei einem Arzt in der Nachbarschaft erhielt, wähnte er noch, der müsse wohl stadtbekannt ein schlechter Arzt sein, wenn es so schnell gehe. Doch er wurde gut behandelt und die Familienangehörigen machten bei anderen Ärzten ähnlich zuvorkommende, positive Erfahrungen. Und, versteht sich, mein Freund ist kein Privatpatient (gibt es in diesem Sinn in der Schweiz gar nicht), er wohnt in einer sozial durchmischten Gegend mit überdurchschnittlichem Migrantenanteil – aber eben hoher Arztdichte.
Ich will wissen, ob sich die positiven Erfahrungen meines Freundes generalisieren lassen – nicht zuletzt auf dem Hintergrund der schlechteren Erfahrungen hierzulande (von Großbritannien ganz abgesehen) mit langen Wartezeiten. Ein Anruf bei dem Basler Gesundheitsökonomen Stefan Felder liefert ein differenziertes Bild: Nicht alles dort ist Gold, was glänzt – aber vieles eben doch.
Einheitliche Gesundheitsprämie
Anders als bei uns wird das Schweizer Gesundheitssystem durch eine einheitliche Gesundheitsprämie finanziert, eine Pauschale, die unabhängig von Einkommen und Vermögen jedermann die gleichen Gesundheitsleistungen garantiert. Es gibt keine staatlichen Krankenkassen, sondern 57 private Versicherungen, zwischen denen die Bürger wählen können. Die Zahl ist in den vergangenen Jahren gesunken. Die Versicherungen dürfen die Menschen nicht abweisen, um nur »gute Risiken« aufznehmen (Kontrahierungszwang). Im Wettbewerb können die Versicherten sich für sogenannte »Managed-Care«-Programme entscheiden, welches die freie Arztwahl einschränkt und dafür die Prämien senkt.
Dieses System einer obligatorischen Privatversicherung hat die Schweiz in den späten neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eingeführt. Es gilt als »solidarisch«, weil jeder zu gleichen Preisen die gleichen Leistungen erhält. Für ärmere Menschen gibt es einen Zuschuss vom Staat, der verhindern soll, dass der Beitrag auf über zehn Prozent des Einkommens steigt. Ein Selbstbehalt appelliert an eine gewisse Eigenverantwortung. Dieses System – die Älteren erinnern sich – wurde auch bei uns vor rund zwanzig Jahren unter dem polemischen Begriff »Kopfpauschale« (klang wie Kopfprämie) diskutiert – und verworfen. Einer der am Ende siegreichen Opponenten damals war der heutige SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Wie schlägt sich nun das Schweizer Modell insgesamt? Kriegt man dort nicht nur rasch einen Arzttermin, sondern sind die Menschen womöglich auch insgesamt gesünder und langlebiger? Dazu habe ich mir die neueste Gesundheitsstudie der OECD (»Health Care at a Glance«) aus dem Jahr 2021 angeschaut. Eines haben Deutschland und die Schweiz gemein: Beide Länder leisten sich die teuersten Gesundheitssysteme weltweit, übertroffen bloß von den USA. Jeden Bürger in der Schweiz kostet das Gesundheitssystem 6700 Dollar im Jahr, in Deutschland sind es 6518 Dollar. Im OECD-Durchschnitt sind es lediglich 4000 Dollar.
Und was kriegen die Bürger für ihr Geld? Da, so muss man es leider sagen, schneiden wir deutlich schlechter ab als die Eigenossen. Nehmen wir nur die Lebenserwartung des Geburtsjahrgangs 2019. Da liegt Japan mit 84,4 Jahren siegreich (und erwartbar) auf Platz Eins. Aber schon auf Platz zwei rangiert die Schweiz (84 Jahre), gefolgt von Spanien und Italien (was uns ebenfalls weniger überrascht: Sonne, Siesta und Olivenöl. Weit abgeschlagen landet Deutschland mit einer Lebenserwartung von 81,4 Jahren auf Platz 25, das ist nur knapp über dem OECD-Durchschnitt von 81 Jahren und nur kurz vor Costa Rica (nichts gegen Costa Rica, da war ich vor Kurzem).
Nehmen wir als weiteres Beispiel das Risiko, an Krebs zu sterben. Da kommen in Deutschland auf 100 000 Menschen 192 Krebstote. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 191. In der Schweiz ist das Risiko deutlich geringer: An Krebs sterben 167 Menschen bezogen auf 100 0000 Bürger.
Vermeidbare Sterblichkeit
Schließlich ein letzter, wie Gesundheitsökonomen sagen, besonders wichtiger Bereich: Was bringt die Prävention schwerer und häufig tödlich endender Krankheiten (Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Krebs)? Im Fachjargon ist von durch rechtzeitige Behandlung »vermeidbare Sterblichkeit« die Rede (»preventable and treatable causes of mortality«), was nichts an der Tatsache ändert, dass wir alle sterben müssen. Hier hält die Schweiz seit langem den ersten Platz (auch wenn ein paar statistische Effekte womöglich das Bild schönen). Die klügere Gesundheitsprävention führt dazu, dass »nur« 39 behandelbare Krankheitsfälle trotz Vorsorge tödlich enden (wieder bezogen auf 100 000 Bürger), während es hierzulande 62 sind. Es sind solche einprägsamen Zahlen, die dazu führen, dass auch andere vergleichende Gesundheitsstudien der Schweiz ein gutes Zeugnis ausstellen. So kann man in den eher »linken« »Mirror-Mirror-Studien« der amerikanischen Commonwealth-Foundation nachlesen, dass die Schweiz (zusammen mit Norwegen und Australien) die »vermeidbare Sterblichkeit« durch gute Gesundheitspolitik in den vergangenen zehn Jahren um 25 Prozent zu reduzieren vermochte.
Fassen wir zusammen: Dass es sich in der Schweiz deutlich gesünder lebt als hierzulande, liegt nicht am Geld. Die Ausgaben sind (fast) gleich hoch, die Leistungen erheblich besser. Die guten Ergebnisse sind sicher nur teilweise auf die klügere Finanzierung mittels Kopfpauschalen zurückzuführen. Der Hauptgrund ist eine höhere Effizienz des Systems: weniger Verschwendung, weniger Fehlanreize für Ärzte und Kliniken und die Konzentration auf Vermeidung schwerer und häufiger Krankheiten. Nicht mehr Geld ausgeben, sondern klüger Geld auszugeben, heißt die erste Lehre des Vergleichs. Und die zweite Lehre heißt: Medizin und Ökonomie gegeneinander auszuspielen, wie es derzeit bei Karl Lauterbach & Co. groß in Mode ist, macht die Medizin schlechter und das System teurer.
Rainer Hank
27. Februar 2023
Sind Frauen faul?Über Paarbeziehungen, Geschlechter-Stereotypen und das leidige Splitting
Überall fehlt es an Menschen, die arbeiten wollen. Woran liegt das? Sah es nach Corona eine Zeitlang so aus, als ob vor allem das Personal in Restaurants keine Lust mehr hätte, spät abends zu kochen und bedienen, so zeigt sich inzwischen: die Sorge geht quer durch die Branchen, quer durch die Hierarchien und ist längst nicht nur auf einfache Beschäftigung mit niedriger Bezahlung beschränkt. In den Schulen fehlen die Lehrer, in den Kanzleien die Anwälte und in den Kliniken die Oberärzte.
Das »Institut für Arbeitsmarktforschung« (IAB) in Nürnberg veröffentlicht regelmäßig einen »Arbeitskräfteknappheitsindex« (schönes Wort!). Der misst, inwiefern die Besetzung offener Stellen durch nicht oder begrenzt verfügbare Arbeitskräfte erschwert wird. Im Januar 2023 zeigte dieser Index im Fünfjahresvergleich einen Höchststand, höher als im Jahr 2018 als die Wirtschaft boomte und weder von Corona noch von Krieg und geopolitischen Verwerfungen die Rede war.
So kann sich die Welt drehen. Ich bin journalistisch in den neunziger Jahren groß geworden. Damals waren die meisten Menschen davon überzeugt, dass uns über kurz oder lang die Arbeit – und nicht die Arbeiter – ausgehen würden. Man wollte die Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden verkürzen und die Lebensarbeitszeit auf 60 Jahre begrenzen. Eine ganze Reihe der damals eingeführten Tarifverträge und Gesetze tragen mit bei zur heutigen Knappheit. Heute gibt es Roboter, Künstliche Intelligenz und eine zunehmende Automatisierung in der industriellen Fertigung. Aber niemand käme auf die Idee, dass uns deshalb die Arbeit ausgehen wird.
Was also tun? Im Angebot befindet sich viele Ideen. Sie reichen von einer Ausweitung der Wochen- und Lebensarbeitszeit, über eine aktive Einwanderungspolitik bis zur stärkeren Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und einem Verbot, in Teilzeit zu gehen (letzteres klingt nicht sehr freiheitlich). All diese Vorschläge zu diskutieren, sprengt den Rahmen einer Kolumne. Ich beschränke mich auf die Frage, ob die Arbeitskräfteknappheit an den Präferenzen der Menschen liegt.
Vier-Tage-Woche beim vollem Lohnausgleich
Ein Experiment an der Universität Cambridge, das gerade für Furore sorgt, legt nahe: Vier Tage Arbeit, selbstredend bei vollem Lohnausgleich, das ist auch heute noch die Wohlfühlutopie vieler Leute. Tatsächlich steigt die Teilzeitquote seit langem. Dies wiederum ist auf die zunehmende Erwerbsbeteiligung von Frauen zurückzuführen, die bekanntlich einen sehr hohen Teilzeitanteil haben. Andererseits stieg die Zahl der Beschäftigten insgesamt im Dezember mit über 45 Millionen auf einen neuen Höchststand; die Erwerbstätigenquote liegt bei sensationellen 75,6 Prozent.
Doch allen Rekordmeldungen zum Trotz, beißt am Ende die Maus keinen Faden ab: Es fehlen die Leute an allen Ecken und Ende. Weil jetzt die Boomer in Rente gehen, wird alles nur noch brisanter. Es müssten also noch mehr Menschen bereit sein zu arbeiten oder mehr zu arbeiten – und das könnten zum Beispiel die Frauen sein, deren Erwerbsbeteiligung weiterhin unter ihrem Anteil an der Bevölkerung liegt – erst recht, wenn es um die Führungsetagen geht.
Woran liegt das? Zwei Erklärungen: Frauen wollen gar nicht noch mehr arbeiten und das deutsche Steuersystem macht es ihnen auch nicht besonders attraktiv. Dass im europäischen Vergleich die Frauen hierzulande weniger Stunden arbeiten (nur in Italien arbeiten die Frauen noch weniger), hat viel mit dem Steuerrecht zu tun. Unser Ehegattensplitting minimiert war zwar – was positiv ist – die Steuerlast eines Ehepaars insgesamt, senkt aber die Anreize, zusätzlich mehr zu arbeiten. Denn für jeden zusätzlichen Euro, den sie verdienen, werden die Partner gleich besteuert, nämlich nach ihrem Grenzsteuersatz. Im Gegensatz zu einem System der getrennten Besteuerung sieht sich die Zweitverdienerin im System mit Ehegattensplitting bei einer Ausweitung ihrer Arbeitsstunden mit dem höheren Grenzsteuersatz des Ehepaars konfrontiert. Es bleibt für sie wenig Netto vom Brutto.
Die Folge beschreibt die Frankfurter Ökonomin Nicola Fuchs-Schündeln seit langem: »Das Ehegattensplitting setzt Anreize innerhalb der Familie sich zu spezialisieren – er arbeitet, sie macht Haushalt und Familie.« Die Ökonomin ist pessimistisch, dass sich daran in absehbarer Zeit etwas ändern wird. Vor Wahlen werde regelmäßig darüber debattiert, hinterher verschwindet das Thema. Dabei hätte eine Reform des Ehegattensplittings eine Signalwirkung gegen die herkömmliche Arbeitsteilung und würde – unter der Voraussetzung, dass die Partner ihre Arbeit nicht oder nicht im selben Umfang reduzieren – die Knappheiten am Arbeitsmarkt lindern.
Das Gender-Equality-Paradox
Aber wollen die Frauen das auch? Nein, sagt die Schweizer Ökonomin Margit Osterloh und bietet als weitere Erklärung das »Gender Equality Paradox« an. Entgegen landläufigen Vorstellungen ist die Einstellung zu Beruf und Familie umso konservativer, je reicher ein Land ist. Insbesondere Männer und Frauen aus wohlhabenden Haushalten leben eher nach traditionellen Rollenvorstellungen: Die gut (oder besser) ausgebildeten Frauen arbeiten Teilzeit oder bleiben zuhause und kümnmern sich um Haushalt und Kinder, während ihre Männer in hoch bezahlten, arbeitsintensiven Jobs Vollzeit arbeiten.
Diese Geschlechts-Stereotypen werden an die Kinder bewusst oder unbewusst »vererbt«, behauptet Margit Osterloh. Und diese erlernte Rollenverteilung bestimmt wiederum auch, welchen Ausbildungsweg Frauen und Männer einschlagen: Frauen wählen zu einem hohen Anteil typische »Frauenfächer« (Psychologie, Soziologie, Medizin) und streben seltener eine Karriere an. Wenn diese Frauen dann auf dem Heiratsmarkt auch noch auf Männer in typischen »Männerfächern« treffen, was häufig vorkommt (»komplementäre Paarbildung«), ist alles zu spät.
Was soll man machen? Solange die geschlechtstypischen Wünsche von Frauen und Männern in einer Wohlstandsgesellschaft ihrer freien Wahl und Entscheidung entsprechen – wer wollte ihnen dies verwehren! Und solange keine Regierungskoalition, welcher Couleur auch immer, eine parlamentarische Mehrheit zur Abschaffung des Ehegattensplittings sammelt, werden sich auch die Arbeitsanreize nicht ändern. Es bleibt bei der hergebrachten familiären Arbeitsteilung. Das Arbeitsangebot ändert sich nicht – und den Firmen fehlt das Personal.
Rainer Hank
15. Februar 2023
Die Radikalisierungs-SpiraleWarum Menschen ins Extrem verfallen
Vor ein paar Jahren wurde eine Reihe von Bürgern aus zwei verschiedenen amerikanischen Städten für ein Experiment in kleine Gruppen zusammengefasst. Die Gruppen sollten sich mit drei der umstrittensten Fragen der Zeit auseinandersetzen: Klimawandel, positive Diskriminierung und gleichgeschlechtliche Partnerschaft. Bei den Städten handelte es sich um Boulder – bekannt für seine eher linkslastigen Wähler – und Colorado Springs, wo mehrheitlich konservativ gewählt wird. Die Bürger wurden zunächst aufgefordert, ihre Ansichten jeder für sich anonym aufzuschreiben. Anschließend mussten sie darüber in der Gruppe beratschlagen. Zum Schluss sollte dann jeder Teilnehmer für sich anonym festhalten, was er nach der Beratung über die Themen dachte.
Das Ergebnis: Durch das Gruppengespräch haben sich die Bürger von Boulder nach links bewegt. Die Leute aus Colorado Springs hingen äußerten sich deutlich konservativer. Beide Male rückte man mehr ins Extrem. Vorher gab es zwischen den Befragten der beiden Städte noch eine ganze Menge Übereinstimmungen, nachher war man sich fremder geworden.
Der Mensch ist offenbar nicht gerne anderer Meinung. Er passt sich der Gruppe an, selbst wenn es keine neuen Fakten gab, die eine Änderung seiner Meinung nachvollziehbar gemacht hätten. Die Gruppe harmonisiert nach innen, polarisiert nach außen und radikalisiert ihre Mitglieder – in welche politische Richtung auch immer. Woran das liegt? Menschen hungern nach Bestätigung. Wenn zwei einander Recht geben, fühlen sich beide sicherer. Schließt sich ein Dritter an, wird es noch besser. Man nennt das eine Bestätigungskaskade. »Herdentrieb, Gruppendruck, rigide Loyalitätserwartungen sind in allen Ländern und Gesellschaften gleich«, schreibt der amerikanische Verhaltensökonom Cass C. Sunstein, von dem die Experimente in Boulder und Colorado Springs stammen. Gruppen radikalisieren sich nach außen, harmonisieren nach innen.
Am Ende kann es passieren, dass einige die Gruppe verlassen, weil ihnen die Radikalisierung der Gruppe zu weit geht. Die Gruppe wird dadurch zwar kleiner, aber noch radikaler und geschlossener, weil nur die Allerloyalsten bis zum Schluss bleiben, die sich untereinander bis ins Extrem anfeuern.
Was AfD und Last Generation eint
An Cass Sunstein musst ich denken, als vergangene Woche viel über den zehnten Jahrestag der Gründung der AfD zu lesen war. Hier lassen sich in der »realen« Geschichte die Experimente aus dem Experiment überprüfen. Zugleich bekommt die scheinbar historisch zufällige Geschichte einer neu gegründeten Partei eine innere Logik.
Vor zehn Jahren war Konrad Adam, ein Ex-Kollege aus dem FAZ-Feuilleton, bei uns in der Wirtschaftsredaktion erschienen, um zu berichten, man werde jetzt mit seiner tatkräftigen Mitwirkung eine neue konservativ-liberale Partei gründen, die sich gegen eine weitere Vergemeinschaftung der Währung in der Euro-Zone positionieren wolle. Angesehene, wenngleich nicht unumstrittene Ökonomieprofessoren – Bernd Lucke aus Hamburg, Joachim Starbatty aus Tübingen – machen mit. Das Thema lag in der Luft; man war mitten in der sogenannten Eurokrise.
Das war der Gründungsakt der AfD. Migrations- oder ausländerfeindliche Töne gab es zwar damals schon, doch wurden sie als Minderheitsmeinung marginalisiert. Spätestens in der Flüchtlingskrise 2015 setzte dann ein Radikalisierungsprozesse ins rechte Extrem ein, in deren Verlauf die Gründer schließlich aus der Partei gedrängt wurden. Im Blick auf die jeweiligen neuen Führungsfiguren erscheinen die Vertriebenen stets als die Gemäßigten, die, als sie selbst die Macht errangen, die Radikalen waren: Von Lucke zu Petry, von Petry zu Meuthen, von Meuthen zu Weidel und Chrupalla.
Spiegelbildlich zeigt sich eine vergleichbarer Radikalisierungsspirale auch auf Seiten der Klimaprotestbewegung. Es ging los mit den Schulstreiks der »Fridays for Future«-Schülern, ging weiter mit Extinction Rebellion (Motto: »Hier ist immer was los.«), die sich auf die Tradition des Zivilen Widerstands beruft: Im Moment laufen die Vorbereitungen auf das Frühjahrscamp in Berlin. Dem folgte, abermals radikalisiert, die »Letzte Generation«, deren »Aktivisten« sich auf Autobahnen festkleben oder Kunstwerke mit Kartoffelbrei bewerfen, um auf den angeblich bevorstehenden Weltuntergang hinzuweisen. Die Aktionen der gemäßigten Gruppen nützen sich ab. Freitagsstreiks finden zwar immer noch statt, doch die Öffentlichkeit interessiert das nicht mehr sonderlich. Die Aufmerksamkeitsökonomie verlangt härtere Bandagen.
Rhetorik der Unausweichlichkeit
Rechtsextreme wie klimaradikale Bewegungen neigen zu einem religiösen Dualismus: Wir sind die Auserwählten. Es gibt die Guten, die wissen, dass Überfremdung das Ende der »Bio-Deutschen« bedeutet oder dass unsere Welt in nächster Zeit aufgrund der Erderwärmung untergehen wird. Stets sind die anderen die Verblendeten. Gemäßigte Stimmen im eigenen Lager werden als Apostaten – als Abtrünnige – stigmatisiert und als Verräter mundtot gemacht. Anders als die dumpfdeutschen AfD-Anhänger liebt die Klimabewegung das Spiel mit einer Ästhetik der Plötzlichkeit. Doch auch dieses kann rasch in Gewalt umschlagen, wie sich in Lützerath zeigte.
Muss man es angesichts der Radikalisierungsspirale mit der Angst zu tun bekommen? Ein bisschen schon. Trost spendet ausgerechnet Daniel Cohn-Bendit in einem ZEIT-Interview. Cohn-Bendit (77), der sich als »roter Großvater« ironisiert, argumentiert gegen die »Rhetorik des Unausweichlichen« radikaler Aktionisten, die sich auf Dauer abnützt, aber eben auch den Keim noch weiterer Radikalisierung in sich birgt. Auf die Vernunft von Gruppen würde ich deshalb keinen Pfifferling wetten. Aber auf einzelne starke Naturen, die sich dem Gruppendruck widersetzen und gehört werden. Cohn-Bendits Biografie ist selbst ein Beispiel für eine Emanzipation von der eigenen 68er Radikalität.
Von »Liberalisierung als Lernprozess« hat der Literaturwissenschaftler Kai Sina, eine Formulierung Ulrich Herberts aufgreifend, in einem großen Nachruf auf Hans Magnus Enzensberger in der Februar-Nummer des »Merkur« gesprochen. In liberale Richtung habe sich die Bundesrepublik glücklicherweise nach 1945 entwickelt. Auch die allmähliche positive Aneignung der liberalen Demokratie Weimars durch einzelne Intellektuelle (Thomas Mann, Ernst Troeltsch) gehört in dieses kleine Lesebuch liberaler Vorbilder, die die Kraft hatten, sich der Radikalisierungsspirale zu entziehen. Immerhin.
Rainer Hank