Rainer Hank als Illustration

Hanks Welt

‹ alle Artikel anzeigen
  • 16. Mai 2019
    Macht der Kapitalismus depressiv?

    Burnout: Krankheit oder Diagnose?

    Dieser Artikel in der FAZ

    Die Zunahme psychischer Erkrankungen taugt nicht als Beleg

    Neulich wurden wir von einer dramatischen Meldung aufgeschreckt: Die Zahl der Krankentage wegen psychischer Probleme hat sich hierzulande innerhalb von zehn Jahren verdoppelt – von rund 48 Millionen im Jahr 2007 auf 107 Millionen im Jahr 2017. So steht es in einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage. Das Ministerium hat den alarmierenden Befund auch gleich in »wirtschaftliche Ausfallkosten« umgerechnet: die nämlich sollen sich sogar fast verdreifacht haben – von 12,4 Milliarden auf 33,9 Milliarden Euro.

    Derartige Zahlen sorgen für Unruhe. Als ob wir es nicht immer schon geahnt hätten: Der Kapitalismus produziert nicht nur Armut, Ungleichheit und materialistische Einstellungen. Er macht die Menschen darüber hinaus auch noch schwer krank. Und zwar heute mehr als früher. »Stress hat in den letzten zehn Jahren in unserer Gesellschaft erheblich zugenommen« ist eine Aussage, die 56 Prozent der Manager und mehr als 60 Prozent der deutschen Angestellten eindeutig mit »Ja« beantworten. Und für den Fall, dass wir das lediglich unserer subjektiven Wahrnehmung zuschreiben sollten, wird uns versichert: »Unstrittig ist, dass psychische Belastungen mit dem Wandel der Arbeitswelt zunehmen«. Das seht in einem Bericht der Bundesregierung über den »Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit«. Wie schön: Die Krankschreibungen wegen Stress, Burnout, Depression haben endlich eine Ursache gefunden.

    Erschöpfung als Dauerzustand?

    Bloß die Art der Ausbeutung habe sich geändert, machen uns die Schwarzmaler weis: Im 19. Jahrhundert ging es in den Fabriken auf unsere Knochen. Heute nimmt die Seele schaden. Erschöpfung sei ein Dauerzustand geworden. Depression, so sagt man uns, sei das Volksleiden des 21. Jahrhundert. Schuld hat wieder einmal der Kapitalismus.

    Es reicht schon, das Stichwort Digitalisierung in die Runde zu werfen, um zustimmendes Nicken zu ernten. Wer gewahr sein muss, dass sein Chef oder sein Kunde auch noch um Mitternacht per Mail, SMS, oder Whatsapp Wünsche und Anweisungen erteilt, wird leicht in Stress versetzt. Loslassen ist offenbar in unserem Alltag nicht mehr vorgesehen. Arbeitsverdichtung ist angesagt. Immer »agil« zu sein und der nächsten »Disruption« stand zu halten, dass bringt einen psychisch gehörig aus dem Gleichgewicht. Getreu dem alten Grundsatz, früher war alles besser, denken wir jetzt: Wie schön muss die deutsche Angestelltenwelt im 20. Jahrhundert gewesen sein, als Vater um 17 Uhr das Büro verließ; wenn er zuhause vom Telefon gestört wurde, dann war nicht der Chef in der Leitung, sondern Tante Lina.

    Es könnte allerdings alles auch ganz anders sein. Martin Dornes, ein Frankfurter Psychoanalytiker und Soziologe, hat vor drei Jahren ein Buch geschrieben mit dem Titel »Macht der Kapitalismus depressiv?«. Dornes beantwortet die Frage mit einem klaren »Nein«. Zugenommen, so Dornes, habe nicht die Krankheit, sondern ihre Diagnose, ein kleiner, aber alles entscheidender Unterscheid. Allein die öffentliche Aufmerksamkeit für einzelne Krankheitsbilder kann ihr tatsächliches oder vermeintliches Auftreten beeinflussen, sagt der Psychoanalytiker. Es kann auch mit einer Schamschwelle zusammenhängen: Psychisch krank zu sein, wurde lange Zeit stigmatisiert. Besser man gibt es nicht zu, weil damit Ächtung in der Gesellschaft, im Freundeskreise, am Arbeitsplatz verbunden ist. Nennt man die Krankheit aber nicht Depression, sondern – viel weniger dramatisch – »Stress« oder »Aufmerksamkeitssyndrom«, dann ist die Angelegenheit weniger peinlich, womöglich lässt sich damit sogar etwas hermachen. An der Depression könnte die genetische Veranlagung schuld sein, an der Antriebslosigkeit ist der Arbeitgeber schuld, was die Sache für einen selber erträglicher macht. Exemplarisch dafür steht die Diagnose Burnout. Einige Jahre lang war das Thema in den Schlagzeilen, parallel dazu stieg die Zahl der entsprechenden Krankschreibungen rapide an. Wer die Diagnose Burnout bekam, der fühlte sich auch gleich erschöpft. Wenn viele Leute um mich herum Burnout haben, dann nimmt es nicht Wunder, dass auch ich davon erfasst sein würde. Der Burnout-Höhepunkt war laut Zahlen der deutschen Betriebskrankenkassen um das Jahr 2011 herum erreicht. Inzwischen gehen die Fallzahlen, die von den Krankenkassen gemeldet werden, genauso rasant wieder zurück. Burn-out scheint also schon wieder aus der Mode zu kommen. Haben wir die Krankheit besiegt oder lediglich die Inflation ihrer Diagnose?

    Warum gibt es heute keinen Nervenzusammenbruch mehr?

    In meiner Schulzeit in den siebziger Jahren hatte es einmal geheißen, unsere Klassenlehrerin habe einen »Nervenzusammenbruch« erlitten. Das hörte sich ziemlich dramatisch an und sollte wohl auch heißen, unsere Klasse, die Saubande, trage daran eine Mitschuld. Damals war oft davon die Rede, jemand habe einen Nervenzusammenbruch gehabt. Heute hört man das nur noch selten. Sind unsere Nerven inzwischen robuster geworden oder hat die ärztlich gelenkte Öffentlichkeit sich anderen Diagnosen zugewandt?

    Eines freilich ist gewiss: Mit dem Kapitalismus hat die Konjunktur diagnostizierter Psycho-Moden herzlich wenig zu tun. Im schwedischen Sozialstaat der Nachkriegszeit (»Folksheim«), einer milden Form des Sozialismus, war laut Martin Dornes schon in den sechziger Jahren eine schwere ADHS-Epidemie ausgebrochen. Dass der Sozialismus in der DDR oder in der Sowjetunion einen herausragenden Beitrag zur Volksgesundheit geleistet habe, behaupten noch nicht einmal die schärfsten Kritiker des Kapitalismus.

    Vieles spricht dafür, dass wachsender Wohlstand positive epidemiologische Folgen hat: Es geht uns heute physisch und psychisch besser als vor hundert Jahren. Das Leben war früher viel anstrengender. Der Wirtschaftsnobelpreisträger William Fogel spricht von »physiologischem Kapital«, das der Kapitalismus seit der industriellen Revolution in breiten Schichten aufgebaut habe. In heutiger Sprache könnte man das als Resilienz bezeichnen, eine Art Widerstandsfähigkeit, die uns weniger schicksalsanfällig sein lässt, weil der Fortschritt die Welt beherrschbarer gemacht hat.
    Keine zufriedenstellende Antwort haben wir bislang auf die Frage, warum die Menschen mehrheitlich glauben, früher sei alles besser gewesen und heute das meiste schlechter. Der Fortschritt hat, anders als sein Name suggeriert, einen schweren Stand und einen schlechten Leumund. Nur noch 32 Prozent der Deutschen glauben nach Ausweis der Allensbacher Meinungsforscher an die Zukunft: Da ist der niedrigste Wert seit fünf Jahrzehnten. Dass Gegenwart und Zukunft einem unheimlich vorkommen, ist freilich nicht ganz neu: »Nervosität« oder »Neurasthenie« lautete im späten 19. Jahrhundert die verbreitete Diagnose, die das Bürgertum kollektiv krank werden ließ. Schwindel, Unwohlsein, Impotenz galten als untrügliche Symptome für den Fluch des Fortschritts – verantwortlich dafür war nach Ansicht der Zeitgenossen unter anderem die Eisenbahn, die, dreimal schneller als die Kutsche, die Sinne der Menschen dauerhaft in Verwirrung versetze.

    Wenn schon kein Lob des Fortschritts, so wenigstens ein bisschen Gelassenheit lässt sich daraus ableiten, wenn wir das nächste Mal wieder hören, dass der Kapitalismus uns heutzutage besonders krank macht.

    Rainer Hank