Rainer Hank als Illustration

Hanks Welt

‹ alle Artikel anzeigen
  • 07. April 2020
    Beten hilft nicht

    Die Pest in Tournai 1349 Quelle: Bridgeman Images

    Dieser Artikel in der FAZ

    Was unsere Gesundheit mit dem Kapitalismus zu tun hat

    Als im April 1348 die Pandemie auch in Katalonien angekommen war, verfasste der Arzt Jacme d’Agramont eine kleine Schrift mit dem Titel »Maßnahmen zum Schutz vor der Pest«. Die Fachwelt war sich einig darüber, dass die Ursachen der tödlichen Krankheit nicht nur einer himmlischen Feindschaft zwischen Mars und Jupiter zuzuschreiben seien, sondern auch als Folge des sündhaften Lebens der Menschen verstanden werden müsse: Zur Strafe hat Gott die Luft vergiftet. Deshalb hält der Mediziner d’Agrament es für unerlässlich, dass die Menschen jetzt rasch ihre Sünden beichten und beten, um den Allmächtigen versöhnlich zu stimmen. Zusätzlich ordnete der Arzt eine ganze Reihe weltlicher Vorbeugemaßnahmen an: so wenig wie möglich trinken und essen; Aal, Ente und Spanferkel sollten gänzlich gemieden werden. Gewarnt wird auch vor Bädern und vor Sex, weil dadurch die Poren der Haut geöffnet würden und die vergiftete Luft in den Körper eindringen könne.

    Spencer Strub, ein Mediävist, der an der Harvard Universität unterrichtet, hat vergangene Woche in der »New York Times« an Jacme d’Agramont erinnert, um zu zeigen: Die traumatische Erfahrung kollektiver Verwundbarkeit gehört zur Menschheitsgeschichte. Was auch dazu gehört ist die Versuchung, einen Sündenbock zu finden, der die Seuche angeschleppt hat. Im Mittelalter galten »Fremde, Prostituierte, Juden und die Armen« als Kandidaten. Heute bezichtigen Amerika und China einander, für die Corona-Pandemie verantwortlich zu sein. Man muss wohl skeptisch bleiben gegenüber der romantischen Vorstellung dieser Tage, die Pandemie löse vor allem eine Welle der Solidarität aus. Sie löst mindestens gleichzeitig auch Egoismus, Nationalismus und Wellen des Autoritarismus aus.

    Aufstieg mit der industriellen Revolution

    Die Strukturähnlichkeiten traumatischer Pandemie-Erfahrungen in der Geschichte können indessen nicht die großen Unterschiede zwischen damals und heute einebnen. Im Mittelalter war die Nähe zwischen Magie, Medizin und Scharlatanerie groß. Heute fällt es selbst in der katholischen Kirche nur noch wenigen ein – dem Churer Bischof Marian Eleganti zum Beispiel -, die Corona-Krise als Strafe Gottes zu labeln und eine umgekehrte Korrelation zwischen Infizierten und frommen Gläubigen zu behaupten. Gründe zu beten mag es auch in unserer säkularen Welt geben, die Zuständigkeit für Seuchen freilich ist an Virologen und Epidemiologen übergegangen: Ein Segen für die Menschheit.

    Dass es so kam verdanken wir einem evolutiven Prozess, der gespeist wird aus wissenschaftlicher Neugierde, medizinischem Erfolg und kapitalistischer Fortschrittsdynamik. Der Konnex ist leicht zu erkennen, wirft man einen Blick auf die Daten und Kurven, die der in Oxford arbeitende deutsche Ökonom Max Roser auf seiner Internetseite »Our world in data« bereithält. Es ist nämlich keinesfalls so, dass der medizinische Fortschritt linear seit dem Mittelalter über uns gekommen wäre. Grob gesagt waren die meisten Menschen auf der Welt bis zum Jahr 1800 bettelarm, sie hatten eine geringe Lebenserwartung (wenn sie nicht schon gleich bei der Geburt starben) und waren ständig krank und in schlechter Verfassung. Bloß eine kleine Oberschicht konnte sich ein schönes, gesünderes und angenehmes Leben leisten. Erst mit der industriellen Revolution, der Einführung des Kapitalismus auf breiter Front im 19. Jahrhundert, änderte sich alles radikal. Die durchschnittliche Lebenserwartung in Europa lag im Jahr 1800 bei 40 Jahren, heute hat sie sich verdoppelt. Zugleich haben sich die Unterschiede der Lebenserwartung zwischen Arm und Reich innerhalb eines Landes deutlich verringert. Je wohlhabender ein Land ist, desto mehr Gesundheit leistet man sich.

    Volksgesundheit – oder: unser physiologisches Kapital

    Kurzum und vielleicht ein bisschen pauschal: Der Kapitalismus hat Arme reich und Kranke gesund gemacht. Man kann es auch ein bisschen differenzierter sagen, schaut man sich die Forschungen des Ökonomen William Fogel an. Der Wissenschaftler hat 1993 den Nobelpreis gewonnen und 2011, im Alter von 85, unter dem Titel »The changing Body« ein Buch über die Beziehung von Kapitalismus und Körper geschrieben: Die Fortschrittsgeschichte besserer Ernährung, guter medizinischer Versorgung, einfallsreicher Ingenieurskunst (nicht zuletzt der Erfindung der Kanalisation, die die Cholera zum Verschwinden brachte) und wirtschaftlichen Wachstums war es, die diesen grandiosen Verbesserungsschub für die Gesundheit der Menschen ermöglicht hat. Impfen, anfangs sehr teuer, wurde immer günstiger und für viele erschwinglich. Man ist geneigt, die Gesundheit ausschließlich als individuelles Gut zu betrachten, das sich aus genetischer Prägung, persönlichem Lebensstil und achtsamer Ernährung ergibt. Dabei wird übersehen, wie sehr die »Volksgesundheit« sich seit 200 Jahren für alle verbessert hat. Robert Fogel nennt dies unser »physiologisches Kapital«, die kollektive körperliche Grundausstattung, bei der sich der wachsende Wohlstand am Ende auch in der Verbesserung des genetischen Codes niederschlägt.

    Was hat die Erinnerung an die medizinisch-kapitalistische Dynamik der vergangenen zweihundert Jahre mit unserer heutigen Krise zu tun. Nicht wenig, wie ich finde. Wenn jetzt häufig gesagt wird, man müsse den Shutdown mit all seinen Konsequenzen in Kauf nehmen und dürfe dagegen nicht den wirtschaftlichen Schaden aufrechnen, dann mag das okay sein: denn Gesundheit gilt als unser höchstes Gut und kranke Menschen nützen auch der Wirtschaft nichts. Doch Gesundheit ist nichts, was vom Himmel fällt, sondern verdankt sich einer wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte, die auch künftig nicht abbrechen darf. Derzeit zeigt sich nicht nur, dass Ärzte und Kliniken vielerorts am Limit ihrer Möglichkeiten sind, sondern es zeigt sich auch, welch Gewaltiges sie bis zu diesem Limit leisten: Die medizinische Versorgung lebt von engagierten Ärzten, Schwestern und Pflegern, die auf modernste technische Ressourcen in den Krankenhäusern und die dafür nötigen Finanzmittel zurückgreifen können. Der Rationalität der »Schulmedizin« können wir vertrauen. Gewiss ist es nötig, auf die Knappheiten (Betten, Beatmungsgerät, Mundschutz, Desinfektionsmittel) hinzuweisen. Darüber sollte aber nicht vergessen werden, was alles in Fülle und zugleich flächendeckend da ist – nicht vom Himmel gefallen, sondern als Frucht unseres Wohlstands.

    Dass Pandemien nicht nur Schicksal des »finsteren« Mittelalters sind, damit haben viele nicht gerechnet (wenn sie nicht gerade Ärzte sind). Zu sagen, dass Pandemien Folge der globalisierten Weltwirtschaft sind, ist Nonsens, fungiert womöglich als heutiger Sündenbock. Der Begriff Quarantäne stammt aus dem italienischen »quaranta giorni«: 40 Tage lang musste ein Schiff mit pestverdächtigen Passagieren außerhalb des Hafens von Venedig ankern, bis man die Fremden – dann vermutlich »herdenimmun« – in die Stadt gelassen hat. Das spielte sich im 14. Jahrhundert ab, und man hätte auch damals mit gutem Grund sagen können, das den ganzen östlichen Mittelmeerraum umspannende venezianische Reich sei verantwortlich gewesen für die gefährliche Seuche. Aber, wie gesagt, damals hatte man andere Sündenböcke im Visier: die Feindschaft zwischen Saturn und Jupiter oder die bösen Laster der Menschen.

    Rainer Hank