Hanks Welt
‹ alle Artikel anzeigen22. November 2022
Der Weg zur Schwulen-EheWarum sich gesellschaftliche Einstellungen ändern
Heute, sechs Jahre nach dem Brexit-Referendum, sind 54 Prozent aller erwachsenen Briten der Meinung, der Austritt aus der Europäischen Union sei dem Land nicht gut bekommen. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Juni dieses Jahres. Fragt man die Briten, wie sie heute abstimmen würden, kommt dasselbe knappe Ergebnis für den Austritt heraus – nicht anders als vor sechs Jahren.
Das Ergebnis ist verstörend. Warum ändern schlechte Erfahrungen unser Verhalten nicht? Sind gute Argumente nichts wert?
Das wäre der falsche Schluss, wenn ich an meinen HNO-Arzt denke. Der berichtete von einem besonders klugen Patienten, der sich standhaft einer Corona-Impfung widersetze und sich zur Rückversicherung seiner Weigerung nächtelang in die Lektüre komplexer wissenschaftlicher Studien vergrabe.
Unser Impfverweigerer kann einige Klischees über irrationales Verhalten korrigieren. Zum Beispiel die Annahme, solche Leute kümmerten sich nicht um »die Wissenschaft«, seien für Argumente unerreichbar und würden ständig irgendwelche kruden Behauptungen in die Welt setzen. Das Gegenteil ist richtig. Ich fürchte, dieser Impfgegner hat mehr Argumente (und entsprechende Studien) gegen das Impfen als ich dafür. Natürlich bleibe ich bei meiner Meinung, dass es gut und richtig ist, dass ich mich gerade das vierte Mal habe gegen Covid impfen lassen. Ich kann freilich nicht ausschließen, dass ich einfach nur der Mehrheit hinterherlaufe und mich besonders staats- und lauterbachtreu verhalte.
Die Flat-Earth-Society zum Beispiel, 1958 gegründet, vertritt bis heute hartnäckig die Ansicht, die Erde sei eine Scheibe. In einem Schlagabtausch mit ihren Protagonisten würde ich wahrscheinlich eine böse Niederlage erleiden. Lange genug war immerhin die gesamte denkende Menschheit der Meinung, die Erde sei flach.
Loyaltiät ist wichtiger als Wahrheit
Noch einmal: Warum halten die Menschen hartnäckig an ihren Überzeugungen fest? Und was muss passieren, dass Ansichten sich ändern? In diesen Zeiten sich abschottender ideologischer Lagerbildung ist hier jeder Zoll Erkenntnisgewinn wertvoll.
Vieles spricht dafür, dass uns Menschen (mutmaßlich stammesgeschichtlich vermittelt) Zugehörigkeit zu einer Gruppe wichtiger ist als die Wahrheit. Es sind eben gerade nicht die Eigenbrötler, die besonders radikale Ansichten vertreten, sondern es sind Gruppen, die ihre Mitglieder zu Loyalität verpflichten und sie dafür mit Wärme und Angstfreiheit belohnen. Im Kreise der Gleichgesinnten radikalisieren sich die einen, während die Zweifler ausgesondert werden – die AfD bietet dafür viel Anschauungsmaterial. Die Verhaltensökonomen haben dafür den Begriff »Confirmation Bias« erfunden, überspitzt übersetzt als Bestätigungssucht. In Befragungen, warum Menschen an Gott glauben, kommen die nicht mit feinsinnigen Gottesbeweisen aus der Theologiegeschichte, sondern sagen, der Glaube gebe ihnen Halt in einer Gemeinde, wo auch alle anderen an Gott glauben. Allemal ist die Vernunft dazu da, einen Glauben zu rechtfertigen.
Das ist nicht sehr weit entfernt von unserem Impfgegner oder den Brexiteers, die kein Risiko eingehen wollen, durch Meinungsänderung den Rückhalt ihrer Gruppe zu verlieren. Sie müssten nicht nur befürchten, von ihren Freunden als Verräter geschmäht zu werden. Sie würden sich auch selbst untreu werden. Lieber denken wir darüber nach, warum andere Quatsch erzählen, als dass wir uns mit der Qualität unserer eigenen Überzeugungen kritisch beschäftigen. Debatten in Talkshows sehen wir uns an wie Boxkämpfe; wir befeuern unser Team und hoffen, dass der Gegner des »Bürgergelds«, »unser Mann«, seine Argumente besonders brillant rüberbringt; Carsten Linnemann (CDU) hat am vergangenen Sonntag bei Anne Will leider geschwächelt.
Ändern sich Meinungen also gar nie? So ist es nicht. Ein prominentes Beispiel: Im Jahr 1996 sprachen sich 73 Prozent der Amerikaner gegen die Schwulen-Ehe aus – heute befürworten 70 Prozent der Bevölkerung die gleichgeschlechtliche Ehe. David McRaney, ein britischer Wissenschaftsjournalist, hat darüber gerade ein anregendes Buch geschrieben (»How Minds Change«).
Street Epistemology
McRaney macht für die Meinungsänderungen die klugen Kampagnen der LGBT-Aktivisten verantwortlich: Da geht es, USA-typisch, um aufwendiges Klinkenputzen (»canvassing«). Anstatt aber die konservativen Amerikaner mit ihren eigenen »fortschrittlichen« Ideen zu konfrontieren, kamen die Aktivisten einfach nur als Zuhörer ins Haus und ließen die Gegner der Schwulen-Ehe Geschichten erzählen: sie sollten nicht über die Meinungen der anderen, sondern über ihre eigenen Überzeugungen nachdenken. Dabei stellte sich heraus, dass man sich gar nicht so verschieden war, wie angenommen. Ein Interviewpartner etwa soll erzählen, was er gegen Schwule hat und ob er überhaupt homosexuelle Menschen kenne. »Klar« antwortet der, vor kurzen sei er per Zufall in eine Demo von Schwulen geraten; einer von denen habe sogar eine Federboa umgehabt. Der Interviewer fragt, ob er sich mit den Leuten auch unterhalten habe. »Warum sollte ich«, fragt der Interviewte. »Oh Mist, dass ich heute meine Federboa vergessen habe«, fährt der Interviewer ihm in die Parade. Beide lachen – und sprechen lange miteinander.
Solche Erfahrungen plötzlicher Nähe machen möglich, dass Menschen miteinander reden, die noch nie miteinander reden. Die Methode nennt sich »Street Epistemology«, eine Gesprächstechnik, die hilft, sich mit jedem Menschen über seine Weltanschauung zu unterhalten, ohne mit ihm zu streiten. Zur Manipulation kann die Methode indes auch ge- oder missbraucht werden. Klar, die Schwulenehe ist ein großer Freiheitsgewinn für die Menschheit. Aber ungern wollte ich, dass ein Impfgegner mit mir solche Tiefeninterviews veranstaltet, um mich »umzudrehen«.
Lieber wäre mir, Normen und Meinungen würden sich im Lauf der sozialen Evolution ändern und nicht durch methodisches Klinkenputzen sei es noch so fortschrittlicher Lobbygruppen gepusht werden. Ein gutes Beispiel für nicht intendierte soziale Evolution ist die Ehe. In Befragungen aus dem Jahr 1939 standen für Frauen und Männer »Verlässlichkeit« und »emotionale Stabilität« auf Platz Eins bei der Partnerwahl. 1977 waren Frauen und Männern die »Attraktivität des Partners und Liebe« am wichtigsten. Ist das nun ein Fortschritt? Seit dem Jahr 1977 steigen leider auch die Scheidungsraten. »Wenn eine Norm sich ändert, zerstört sie zuweilen eine Institution, noch bevor diese sich zu erneuern vermag«; kommentiert McRaney.
Rainer Hank