Hanks Welt

Subjektive Reflexionen, freche Interventionen, persönliche Spekulationen: »Hanks Welt« wirft einen subjektiven Blick auf das Geschehen in Wirtschaft, Politik und Kultur. Meine Kolumne erscheint Sonntag für Sonntag im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS).

Aktuelle Einträge

  • 15. März 2022
    Das Charisma des Tyrannen

    Vladimir Putin Foto tagesschau.de

    Dieser Artikel in der FAZ

    Warum Menschen freiwillig Knechte werden

    Warum unterwerfen sich Menschen zu allen Zeiten und an allen Orten den Befehlen einer Regierung, die ihrerseits nur aus einer kleinen Minderheit dieser Menschen besteht? Murray Rothbard (1926 bis 1995), ein anarcholibertärer Ökonom, behauptet, dies sei das zentrale Problem der politischen Philosophie: Despoten halten sich nicht allein deshalb an der Macht, weil sie Bösewichte sind und ihre Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen. Hinzu kommt eine freiwillige Gefolgschaft der Untertanen, eine Art Hörigkeit, ohne welche nicht zu erklären wäre, warum zum Beispiel viele Menschen in der Sowjetunion nach Stalins Tod Tränen weinten und um ihren größten Peiniger trauerten, anstatt Freudentänze aufzuführen. Auch die Römer, so wird es überliefert, beweinten Nero nach seinem Tod trotz seiner Grausamkeiten.

    Tyrannen müssen nicht immer Putschisten sein, die sich mit Gewalt an die Spitze eines Staates gebracht haben. Tyrannen kommen in der Geschichte auch vor als »lupenreine Demokraten«, die durch legale Wahlen an die Macht gekommen sind. Die Kehrseite des Despotismus ist nicht selten ein Paternalismus, welcher die nackte Machtausübung als väterliche Fürsorge camoufliert. Die Machthaber lassen sich dafür von Dichtern, Musikern oder Managern huldigen, die ihrerseits von der Gunst der Machthaber profitieren.
    »Das Rätsel der Tyrannenherrschaft ist so unergründlich wie die Liebe«, lesen wir bei dem französischen Autor Étienne de La Boétie (1530 bis 1563). Nicht nur für den amerikanischen Liberalen Murray Rothbard, sondern auch für den deutschen Pazifisten Gustav Landauer ist La Boétie der beste Führer zur Ergründung des Paradoxes, warum Menschen sich freiwillig in Knechtschaft begeben. Und für die Frage, wie wir uns aus dieser Hörigkeit befreien können. Der französische Moralist Michel de Montaigne, ein Zeitgenosse, war von La Boéties »Abhandlung über die freiwillige Knechtschaft« so begeistert, dass er beschloss, den Verfasser kennenzulernen. Daraus ergab sich eine innige Freundschaft bis zu La Boéties frühem Tod. Den Pazifisten gilt La Boétie als Begründer des »zivilen Widerstands«. Im zweiten Weltkrieg erschien seine Schrift in den Vereinigten Staaten unter dem Titel »Anti-Dictator« mit Anmerkungen zu Themen wie »Appeasement ist sinnlos« oder »Warum Führer Reden halten?« (»Why Führers make speeches«)
    Muss ich begründen, warum ich La Boéties Schrift in diesen dunklen Tagen als Lektüre empfehle?

    Gift der Knechtschaft

    Woher kommt das »Gift der Knechtschaft«? Demokratische Herrscher, schreibt La Boétie, seien nicht besser als gewaltsame Usurpatoren oder erbrechtlich abgesicherte Monarchen. Alle erliegen sie dem »Reiz der Größe«, wollen die Macht, einmal errungen, nicht mehr abgeben. Auch der demokratische Herrscher, der seine Herrschaft der Wahl durch das Volk verdankt, trachte danach, die Macht, die ihm vom Volk verliehen wurde, anschließend gegen dieses zu wenden: »Das Volk schlägt sich in Fesseln, schneidet sich die Kehle ab, gibt die Freiheit für das Joch dahin.« La Boétie schreibt, Caesar sei ein Herrscher, »der die Gesetze der Freiheit aufhob und an dem nichts Gutes, wie ich glaube, zu finden war«. Und doch wurde er über alle Maßen verehrt.

    Die »Lockpfeife der Knechtschaft« ist eben nicht die Gewalt, sondern die Verführung: Es ist sogar eine besonders geschickte Verführung, mit der es dem Herrscher gelingt, sich die Abhängigkeit, ja Liebe seiner Untertanen zu sichern, wofür sie sogar bereit sind, ihre Freiheit zu opfern. Mittel der Verführung sind »Spiele und Possen«, vor allem aber von den Herrschern verteilte materielle Wohltaten: »Und so betrogen sie den Pöbel, dessen Herr immer der Bauch ist.« Sie teilen »Korn, Wein und Geld« aus, schreibt La Boétie – und erkaufen sich damit die Wiederwahl.

    Die britische Autorin Sarah Bakewell erklärt in ihrem schönen Buch über Michel de Montaigne (»Wie soll ich leben?«) dessen Freund La Boétie gerade deshalb zum »Helden der Freiheit«, weil er wie kein zweiter die »Dramaturgie der Unterwerfung« analysiert habe, die der Diktator schafft. Dieses Drehbuch zieht sich durch die Geschichte. Als der Henker des ugandischen Diktators Idi Amin gefragt wurde, warum er Amin so treu gedient habe, antwortet er: »Sehen Sie, es ist Liebe.«

    Warum Hörigkeit destruktiv ist

    Natürlich ist es keine Liebe, sondern Hörigkeit, welche die vom Machthaber Abhängigen mit Liebe verwechseln. Unter Hörigkeit verstehen die Psychologen die gefühlsmäßige Bindung an einen anderen Menschen in einem Maße, in dem die persönliche Freiheit und menschliche Würde aufgegeben werden. Der Herrscher kann dann über die sich unterwerfende Person verfügen, was ihm selbst dann gelingt, wenn er die Grenzen von Recht und Moral missachtet.

    Loyalitäts- und Hörigkeitsbindungen wird man nur schwer wieder los. Doch Étienne de la Boétie ist am Ende kein Fatalist. Er glaubt nicht, dass die Menschen dauerhaft dazu bereit sind, sich ihre Freiheitsrechte abkaufen zu lassen. Sein Freiheitsimperativ lautet: Hört auf, den Despoten und Populisten zu gehorchen. Was Anarchisten und Libertäre am meisten an La Boétie bewunderten, war die auch von Mahatma Gandhi propagierte Idee, eine Gesellschaft könne sich dadurch von der Tyrannei befreien, dass ein oder mehrere Einzelne mit Charisma und Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung dem Unterdrücker ihre Loyalität und Zusammenarbeit aufkündigen: Kassiert eure Einwilligung, Sklaven der Volkstribunen zu sein! »Stillschweigende Verweigerung« nennt La Boétie das. Tiefreligiös, wie er war, hoffte er auf Gottes Hilfe, dem nichts mehr zuwider sei als die Tyrannei. Und er tröstete sich damit, dass Gott den Tyrannen und ihren Mitschuldigen besondere Qualen aufspare.

    Wenn ein paar Einzelne das Joch abschütteln, meint La Boétie, dann nur deshalb, weil ihnen der Blick auf die Geschichte die Augen geöffnet hat. Statt die Verhältnisse hinzunehmen, in die sie hineingeboren wurden, erlernen sie die Kunst, zur Seite zu treten und die Dinge aus einer distanzierten Perspektive zu betrachten.
    Wo ist die Instanz, die zum Widerstand legitimiert? Die religiöse Legitimation, die für den Autor des 16. Jahrhunderts noch ganz selbstverständlich war, steht uns heute nicht mehr zur Verfügung. Worauf können wir uns berufen, wenn wir zur »stillschweigenden Verweigerung« ermuntern? Menschlichkeit, Würde, Selbstachtung, Wahrheitsliebe kommen einem in den Sinn. Und wie verhindern wir, dass die Befreiung von der einen Abhängigkeit mit dem Preis einer neuen Loyalität erkauft wird – das Schicksal vieler Illoyaler, die als Renegaten enden und sich dem Druck einer neuen Gruppe genauso unterwerfen wie früher der alten? Der Unheilszusammenhang von Loyalität und Exklusion wäre dann zurück, nur die Kulisse hätte gewechselt.

    Rainer Hank

  • 21. Februar 2022
    82 Millionen EZB-Präsident*innen

    Wenn das Geld weniger wert ist Foto: pixabay

    Dieser Artikel in der FAZ

    Ein Lob der guten alten Ordnungspolitik

    Die Sorgen der Menschen über die steigenden Preise an der Tankstelle, im Supermarkt und anderswo nehmen zu. Im Euroraum stieg die Inflation im Januar auf 5,1 Prozent. Selbst das vorsichtige Ifo-Institut erwartet jetzt über das laufende Jahr gerechnet in Deutschland eine Teuerung von vier Prozent. Der Anstieg mag im historischen Vergleicht mit Phasen der Hyperinflation moderat sein, im Blick auf die vergangenen Jahrzehnte ist er extrem. Kein Wunder, dass die Kritik an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) zunimmt: Schon bedeutend früher hätte sie ihre Anleihekäufe stoppen und die Zinsen erhöhen müssen, finden viele. Jetzt könnte es schon zu spät sein für eine »sanfte Landung«, also einer Rückkehr zu Preisstabilität ohne wirtschaftliche Verwerfungen.

    Die Inflation, ist sie einmal da, hat nämlich die unangenehme Eigenschaft, die Erwartung weiterer Inflation zu schüren. Die Bürger ziehen größere Anschaffungen vor, weil sie befürchten, sie würden später teurer. Die Gewerkschaften addieren die erwartete Teuerung auf ihre Lohnforderungen. Opfer und Profiteure der Inflation sind sehr ungleich verteilt.

    Der Inflationsdiskurs ist in vollem Gange und mit exponentiellem Tempo. Exakt 5947 Einträge des Wortes »Inflation« liefert die Datenbank des FAZ-Archivs für das Jahr 2021 Im Jahr zuvor waren es noch nicht einmal halb so viel. Rechnet man die Nennungen allein seit Anfang Januar hoch – es waren 2010 – käme man Ende 2022 auf über 24 000 Einträge.

    Darf man die EZB kritisieren?

    Die Leute reden über die Teuerung. Dürfen die das überhaupt? Mein derzeitiger ökonomischer Lieblings-Tweet stammt von Marcel Fratzscher. Unter der Überschrift »Fragen an die deutschen EZB-Kritiker« ließ sich der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) kürzlich auf Twitter wie folgt vernehmen: »Wie wäre es, wenn wir einfach der EZB Vertrauen schenken und ihre Unabhängigkeit respektieren würden? Wie wäre es, wenn wir nicht mehr glauben wollten, es gäbe 82 Millionen Fußball-Bundestrainer und auch 82 Millionen Experten in der Geldpolitik?«

    Was will uns der DIW-Präsident – ein ehemaliger EZB-Angestellter – sagen? Die beiden »Fragen« sind Stoff für ein halbes Semester eines linguistischen Universitäts-Seminars. Es handelt sich um rhetorische Fragen, also das Gegenteil von wirklichen Fragen. Aus Fratzschers Sicht ist es eine Verletzung der Unabhängigkeit, die Politik der EZB auch nur zu kommentieren. Es läuft auf einen Maulkorb hinaus: Was immer die Zentralbank tut, steht über aller Kritik. Eine Begründung liefert Fratzscher nicht. Er appelliert lediglich an ein »Vertrauen«, das man deshalb wohl »blind« nennen sollte. Ganz wenige Ausnahmen des Kommentierungsverbots gibt es: Zu ihnen zählt Marcel Fratzscher selbst, der sich ununterbrochen zur EZB-Politik äußert – und selbstredend alles gut findet. Merke: Kommentare werden zugelassen, solange sie affirmativ sind.

    Nun ist die EZB in der Tradition der Deutschen Bundesbank tatsächlich unabhängig. Ratschläge, gar Weisungen der Exekutive laufen ins Leere. Die Bank ist unabhängig von der Politik der europäischen Regierungen und deren Fiskal- oder Arbeitsmarktpolitik. Und sie ist genauso unabhängig von der Tarifpolitik der Sozialpartner. Sie muss gerade nicht die Folgen ihrer Geldpolitik im Blick haben, selbst wenn dies – wie etwa die Nullzinspolitik des vergangenen Jahrzehnts – die Einkommensverteilung der Bürger tangieren und die Ungleichheit vergrößern sollte (was umstritten ist). Dass das deutsche Bundesverfassungsgericht der EZB eine geldpolitische Folgenabschätzung in einem prominenten Urteil aus dem Jahr 2020 aufgetragen hat, ist, vorsichtig gesprochen, ein Missverständnis.

    Die Unabhängigkeit der EZB ist indessen nicht grenzenlos. Sie wird begrenzt vom gesetzlich vorgegebenen Mandat der Bank, unterliegt somit Regeln. Der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat immer wieder betont, dass die Unabhängigkeit einer Institution in einer Demokratie eine besonders enge Auslegung ihres Mandats erfordert. Und was ist das Mandat der EZB? Sie ist zuständig für stabile Preise im Euroraum. So steht es in Paragraf 127 des »Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union«. Preisstabilität bedeutet – nicht nur für Laien – Null Prozent Inflation. Nach und nach haben die Banker sich mit ein paar semantischen Klimmzügen angewöhnt, unter stabilen Preisen ein Ziel »knapp unter zwei Prozent«, inzwischen sogar ein mittelfristiges Ziel »von zwei Prozent« (mal bisschen drunter, mal bisschen drüber) zu verstehen. Selbst wenn man dies nachvollzieht, eines ist gewiss: Längerfristig vier Prozent – so die Ifo-Prognose 2022 – sind nach Adam Riese mehr als zwei Prozent. Und also müsste die EZB aktiv werden. Das wird man wohl noch sagen dürfen, Herr Fratzscher. Die vielfältigen Tricks der Notenbanker, die Teuerung künstlich auf eine sogenannte Kerninflation (abzüglich der Energie- oder Immobilienpreise) herunterzurechnen, bis es passt, hat mich noch nie überzeugt.

    Wann gibt es wieder Geldwertstabilität?

    Die enge Begrenzung auf das stabilitätspolitische Mandat hat weitere Implikationen. Es könnte sein, dass eine straffere Geldpolitik Zins und Tilgung in hoch verschuldeten Staaten verteuert und deren Fiskalpolitik in Bedrängnis bringt. Das ist nicht schön, darf aber kein Motiv der Verzögerung geldpolitischer Maßnahmen sein. Es könnte auch sein, dass Zinserhöhungen sich dämpfend auf die Aktiendepots der Reichen auswirken: Rücksicht auf die Spekulanten darf erst recht kein Argument für Frau Lagarde, die EZB-Präsidentin, sein. Schließlich ist es denkbar, dass eine Straffung der Geldpolitik die Beschäftigung in den Euroländern gefährdet und Menschen arbeitslos werden. Auch wenn es hartherzig klingt: Der EZB hat die Arbeitslosigkeit egal zu sein.

    Jeder soll sich um das kümmern, wofür er zuständig ist. Das ist die etwas laxe Fassung des altmodisch klingenden Konzepts der »Ordnungspolitik«, mit welcher die soziale Marktwirtschaft hierzulande erfolgreich wurde. Sorgt die Zentralbank für stabiles Geld, können die Gewerkschaften und Unternehmen sich darum kümmern, Produktivitätsfortschritte in höhere Realeinkommen zu verwandeln. Und der Staat muss sich nicht interventionistisch um die finanzielle Kompensation der Inflationsverlierer (Arme, Pendler, Mieter) scheren. Stattdessen soll er sich um Wettbewerb auf offenen Märkten kümmern; das diszipliniert die Preissetzungsmacht der Unternehmen. Ordnungspolitik heißt: Die wirtschaftspolitischen Akteure sind Regeln unterworfen. Das ist nicht nur das Gegenteil von Planwirtschaft, sondern auch eine bessere Alternative zu Laissez-Faire oder interventionistischen Experimenten.

    Und wann ist die Geldwertstabilität erreicht? Meine Lieblingsantwort kommt von dem amerikanischen Ökonomen Alan Blinder: »Preisstabilität ist dann, wenn die Leute aufgehört haben, über Inflation zu reden.« Ich fürchte, das wird noch dauern.

    Rainer Hank

  • 14. Februar 2022
    Kuss zum Valentinstag

    Gustav Klimt: Der Kuss (1908/1909) Foto: Österreichische Galerie Belvedere

    Dieser Artikel in der FAZ

    Klimts Meisterwerk für nur 1850 Euro

    Suchen Sie noch ein Geschenk zum Valentinstag? In diesem Jahr hat sich das Wiener Museum Belvedere etwas Besonderes einfallen lassen: Es bietet den »Kuss« von Gustav Klimt, entstanden im Jahr 1908, zum Kauf an. In den 70er Jahren hing dieser Kuss als Poster in vielen Studentinnenzimmern.

    Im digitalen Zeitalter muss es natürlich digital sein. NFT – Non-Fungible Token – heißt das Zauberwort: Dabei wird das Gemälde in 10 000 digitale Ausschnitte zerlegt, die quasi Unikate sein sollen (nicht austauschbar, eindeutig identifizierbar, deshalb »non-fungible«). Eines dieser Puzzlestückchen kostet 1850 Euro, ein willkürlicher Betrag, wie das Museum zugibt. Geht die Rechnung auf, kommen am Ende Einnahmen von 18,5 Millionen Euro zusammen. Okay, für mich ist das Ganze ein bisschen komplizierter, als einen Rosenstrauß über Fleurop zu bestellen. Zunächst muss man sich auf der Plattform »thekiss.art« anmelden. Sodann ist es erforderlich, dass sich Interessenten ein Wallet für die Kryptowährung Ether erstellen. Das ist nicht ganz trivial für Nicht-Digital-Natives. Schließlich ist es mir mit der App MetaMask gelungen (es gibt ein gutes Youtube-Tutorial).
    Sollten sich mehr als 10 000 interessierte Käufer melden, werden die Kuss-Stücke verlost. Da kann man Pech haben. Vermutlich macht es einen kleinen Unterschied, ob die Partnerin am Ende ein Stück des roten Kussmundes erhält – oder lediglich einen Ausschnitt des langweiligeren Blumendekos drumherum. Das könnten sich später preislich spiegeln, will man seinen Klimt wieder los werden, sollte die Liebe erloschen und die Erinnerung daran nur noch schmerzlich sein.

    Am Valentinstag, also am Montag, findet das »Minting« statt (die »Prägung«). Das heißt, es klärt sich, ob ich einen Zuschlag bekomme und welches Kunststück für mich abfällt. Auch eine Liebeserklärung kann ich online hinzufügen. Auf den Zertifikaten, die jeder Käufer erhält, ist ersichtlich, welcher Ausschnitt des Gemäldes erworben wurde. Über eine handelbare NTF-Plattform sei der Weiterverkauf möglich, versprechen die Initiatoren. Gesichert wird mein Klimt auf der Blockchain, eine Datenbank, die als nicht manipulierbar, kostengünstig, schnell und transparent gilt – also eine Art digitaler Grundbucheintrag.

    Ich wollte die etwas firlefanzig klingende Aktion besser verstehen und wandte mich an die Kanzlei CMS in Österreich, die das Belvedere berät. Von einer Vorstellung musste ich mich als erstes verabschieden: Sollte ich den Zuschlag erhalten, werde ich leider nicht Miteigentümer des Original-Klimts, sondern lediglich einer hochauflösenden digitalen Fotografie – also einer Kopie des Gemäldes. Kein Gold, nur Pixel. Hätte ich mir auch denken können. Für 18,5 Millionen gibt es keinen Klimt, dessen Porträt der Adele Bloch-Bauer zuletzt für über hundert Millionen verkauft wurde. Es ist also wie bei den Drucken in den Studentenzimmer, bloß teurer und bloß ein Teilchen. Zweifel gibt es auch, ob die Sache vor digitalen Kunstfälschern wirklich so sicher ist, wie die NFT-Enthusiasten versprechen: Mit etwas Geschick könne jedermann ein NFT der Mona Lisa erstellen, warnt die Rechtswissenschaftlerin Viktoria Kraetzig (FAZ vom 9. Februar).

    Digitales Merchandising

    Man könnte die Aktion des Belvedere als eine Art digitales Merchandising beschreiben. Die Älteren kaufen Kaffeetassen mit dem Klimt-Kuss, die Jüngeren kaufen NFT. Für die Museen, die angesichts der Rekordpreise am Kunstmarkt vielfach nicht mehr mitbieten können, eröffnen NFTs neue Finanzierungsmöglichkeiten. Die digitale Kunst-Welt wächst exponentiell – auf inzwischen 17 Milliarden Dollar weltweit, wie Goldman Sachs im vergangenen Oktober zu wissen glaubte. Bei Christies erzielte im vergangenen Jahr eine Online-Auktion digitaler Collagen knapp 70 Millionen Dollar.

    Inzwischen bin ich unsicher, ob ich mich um den Kuss bewerben soll. Das heißt freilich nicht, das der Gag des Belvedere die gesamte Tokenisierung desavouiert. Die Grundidee dahinter ist, wie man Eigentumsrechte an einer Sache auf mehrere aufteilt, ohne die Sache zu teilen: Illiquides soll liquide werden. Der Wirtschaftshistoriker Alfred Chandler hat in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts gezeigt, dass dies exakt die Idee der Aktiengesellschaft war. Die Eigentümer einer Firma können mehrfach am Tag je nach Angebot und Nachfrage zu Markt- und Börsenpreisen ihre Anteile tauschen, ohne dass die Fabrik dafür zerschlagen werden müsste. Womöglich sogar ohne dass die Beschäftigten oder selbst das Top-Management davon etwas mitbekommen: die sollen ja arbeiten.

    Was für Fabriken geht, sollte nun auch für Kunst, Manuskripte (Autografen), Immobilien oder Wälder möglich sein. Die Digitalisierung macht eine Demokratisierung von Vermögensgegenständen möglich. Der immer noch sehr archaische, elitär-intransparente Kunstmarkt wird auf diese Weise zu einer »normalen« Assetklasse. Mit kleinen Beträgen – na ja 1850 Euro ist nicht ganz klein – kann ich zum Kunstspekulanten werden (oder mir ein Stück Wald – ökologisch äußerst nachhaltig – leisten).

    Theodor Weimer, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Börse, hat schon seit längerem einen Riecher für das Potential der Tokenisierung. Weimer bringt mich mit Carlo Kölzer zusammen, einem erfolgreichen Start-Up-Unternehmer. An dessen Firma 360x ist die Börse (neben der Commerzbank) mit 50 Prozent beteiligt. Man muss sich die Firma vorstellen wie einen »Mischkonzern« aus einer großen Kunstgalerie (mit kunsthistorischer Expertise, Qualitätssicherung, Provenienz-Auskunft, Schutz vor Fälschern) und angeschlossenem digitalem Handelsplatz. Vertrauensbildende Maßnahmen unter dem Dach der seriösen Börse zur Durchsetzung einer Finanz-Innovation. Wenn es klappt, werden reiche Kunstsammler ihre Werke (reale oder digitale) hier einstellen und Teile davon tokenisieren lassen.
    Am Ende sind das vielleicht doch Anlage-Alternativen zu meinen Aktien-ETFs, die derzeit eher wenig Freude machen.

    Rainer Hank

  • 08. Februar 2022
    Lust und Kapitalismus

    Peter Paul Rubens: Lot und seine Töchter (1608) Foto: wikipedia

    Dieser Artikel in der FAZ

    Peter Paul Rubens malt bürgerliche Tugenden

    Das Wichtigste am Kapitalismus ist nicht das Kapital. Das Wichtigste sind die Ideen. Ohne die Erfindung des Geldes als allgemeines Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel würden wir heute immer noch Muscheln und Knöpfe tauschen. Ohne die Erfindung des Kredits und des Zinses als Lohn der Geduld würde den Investoren das Kapital für ihre Unternehmungen fehlen. Und ohne die Erfindung der Öl- und Getreidemühle müssten wird das Mehl immer noch aus Weizen und Roggen stampfen und die Oliven mit Steinen quetschen. Von der Erfindung des Chips und des Internets zu schweigen.

    Auch Haltungen sind Ideen: Die braucht es, damit Kaufleute einander nicht übers Ohr hauen (Ehrlichkeit) und Startup-Unternehmer nicht bei der ersten Pleite die Flinte ins Korn werfen (Resilienz). Die amerikanische Ökonomin Deirdre McCloskey wird nicht müde zu erzählen, dass es ohne »bürgerliche Tugenden« nie zur industriellen Revolution gekommen wäre, welche die Armen reich gemacht hat. Diese Tugenden wurden in den italienischen Städten der Renaissance (15. Jahrhundert) und in den Handelsstädten der Niederlande (16. und 17. Jahrhundert) »erfunden« – anschließend in philosophische Form gegossen von den schottischen Aufklärern des 18. Jahrhunderts (Adam Smith und David Hume).

    Wie funktioniert der Transfer von der Tugendlehre zum Wirtschaftserfolg des Kaufmanns oder Börsenhändlers? Die bildende Kunst spielt eine entscheidende Rolle. Das lässt sich noch bis zum 20. Februar in einer formidablen Ausstellung mit Bildern des Malers Peter Paul Rubens (1577 bis 1640) in der Stuttgarter Staatsgalerie studieren. Rubens, vielen heutzutage lediglich von Gemälden üppiger Frauenkörper bekannt, ist, wenn man so will, der Maler der marktwirtschaftlichen Moral. Dass er dabei den Markt auch perfekt zum eigenen wirtschaftlichen Erfolg zu bedienen wusste, lässt sich in Stuttgart ebenfalls studieren: »Becoming famous« – werde berühmt! -, so der Titel der Ausstellung, war schon damals der kategorische Imperativ des künstlerischen Kapitalismus.

    Lot und seine Töchter

    Rubens wird als Sohn einer wohlhabenden protestantischen Bürgersfamilie geboren. Antwerpen war im 16. Jahrhundert die reichste Handelsstadt Europas und Standort der ersten Rohstoffbörse der Welt. Rubens wird – nach Lehr und Wanderjahren in Rom und Genua – zum Porträtisten der Reichen und Mächtigen seiner Heimatstadt. Bei seinem Tod ist er ein berühmter Mann. Gemälde aus seiner Werkstatt hängen in vielen Salons Europas. 800 Seelenmessen werden für ihn gelesen, damit es ihm im Himmel wohlergehen möge.

    An »Lot und seine Töchter« lässt sich studieren, wie die Tugendlehre des Kapitalismus konkret funktioniert. (Ich halte mich an die Interpretation von Gero Seelig im Katalog der Stuttgarter Ausstellung). Das Ölgemälde entstand 1608, kurz nach der Rückkehr des Malers aus Italien nach Antwerpen. Das Sujet behandelt eine Geschichte der Bibel, erzählt im Kapitel 19 des Buches Exodus. Gott, der Herr, ließ mit Schwefel und Feuer Sodom und Gomorrha zerstören, weil die Bewohner der beiden Städte ein sündhaft ausschweifendes Leben führten. Nur Lot, ein Migrant aus Mesopotamien und Verwandter Abrahams, nebst seinen beiden Töchtern wurde von Gott gerettet. Lots Frau zählte zunächst auch zur Gruppe der Erretteten, erstarrte allerdings zur Salzsäule, weil sie verbotenerweise gewagt hatte, sich noch einmal zur brennenden Stadt umzublicken.
    Lot und seine Töchter ließen sich in einer Höhle im Gebirge nieder. Da weit und breit kein anderer Mann zu finden war, kamen die Töchter auf die Idee, ihren alten Vater zu verführen, um den Fortbestand der Familie zu sichern: Sie wurden schwanger; beide brachten einen Sohn zur Welt.

    Warum zeigen Bürger Antwerpens an prominenter Stelle ihres Hauses eine Darstellung von Inzest und Trunkenheit? Fraglos als Abschreckung. Die biblische Episode ist ein Exempel dafür, wohin Weinrausch und sexuelle Begierde führen. »Triebregulierung« könnte man die Absicht der Rubensschen Tugendlehre nennen: Zähmt euch! Wer dem Alkohol verfällt, ist nicht mehr Herr seiner Sinne und wird keine guten Geschäfte mehr machen. Das Bild handelt von der (vermeintlichen) Macht der Frauen über die Männer. Die »überlegene List« der Frau und die Wirkung übermäßigen Alkoholgenusses galten als zwei der größten Gefahren, die dem Manne widerfahren können.

    Verführter oder Verführer?

    Doch so schlicht opfer-moralistisch, wie es auf den ersten Blick aussieht, ist Rubens nicht. Auffällig auf dem Bild ist die Abweichung von der biblischen Erzählung, in welcher der Vater als willenlos trunken geschildert wird. Bei Rubens wird ihm eine aktive Rolle zugeschrieben, während die beiden jungen Frauen ordentlich bekleidet sind, nur eine Schulter entblößt, – anders als in vielen Darstellungen des Themas und anders, als man es gerade von Rubens erwarten könnte. Siehe da: Der Mann macht es sich zu einfach, wenn er sich lediglich als von der Frau verführtes Opfer darstellt und den Rausch als Entschuldigung für sein Vergehen nimmt. Selbst der kapitalistische Sittenwächter Jean Calvin habe in seinem Bibelkommentar versucht, Lot zu entlasten, schreibt Gero Seelig. Rubens lässt ihm das nicht durchgehen.

    Trunksucht und Wollust sind Laster. Sie gefährden das Seelenheil und das Geschäft. Dies bildlich sich und seinen Gästen täglich vor Augen zu führen, mag als Warnung dienen, womöglich aber auch als Entlastung: Der Betrachtet darf mit Augen durchaus genießen, was im realen Leben verboten ist. Der Künstler bietet ästhetische Kompensation für den zivilisatorischen Triebverzicht. Diese Ambivalenz ist es, mit welcher die Kunst sich der simplen kapitalistischen Pädagogik widersetzt.

    Noch eines: Lot war in Sodom als Fremder verhasst, wurde von den Einheimischen mit dem Tod bedroht: »Weg mit Dir! – was will ein Fremdling her dien Richter spielen.« Aus Sodom wird Lot gerettet und Fremdenfeindlichkeit bestraft. Ausländerhass konnte der globale Kapitalismus schon im frühen 17. Jahrhundert nicht gebrauchen.

    Rainer Hank

  • 01. Februar 2022
    Kirche in Insolvenz

    Kardinal Reinhard Marx

    Dieser Artikel in der FAZ

    Auf den Sanierer kommt viel Arbeit zu

    Annette Schavan, ehemalige Botschafterin beim Vatikan (und zuvor deutsche Bildungsministerin), hat sich über die »Insolvenzrhetorik« mokiert, die derzeit in der katholischen Kirche in Mode sei. Nach den Missbrauchsskandalen reden die verantwortlichen Vertuscher (Bischöfe und Kardinäle) ihr eigenes Unternehmen ziemlich schlecht. Die Kirche sei an einem »toten Punkt«, sagt der Erzbischof von München, Kardinal Reinhard Marx. Die Kirche sei »heillos überfordert«, ließ sich der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zitieren – nachdem Ex-Papst Benedikt XVI. merkwürdige Erinnerungslücken an seine eigene Verwicklung in den Skandal zu erkennen gab.

    Der Begriff »Insolvenzrhetorik« ist formidabel. Man muss sich das so vorstellen, als würde der Aufsichtsratschef der Deutschen Bank mit Blick auf sein Kreditinstitut und dessen Aktienkurs seinen Kunden und Anteilseigner mitteilen, die Bank sei am Ende, ohne aus diesem Desaster mehr als rhetorische Konsequenzen zu ziehen. Als ob das Eingeständnis des Versagens schon genügen würde, um weiterzumachen wie bisher, unterbrochen lediglich von gelegentlichen Meldungen, Performance und Reputation des Unternehmens seien immer noch lausig.

    Der Verdacht liegt auf der Hand: Insolvenz-Rhetorik ist das Gegenteil von Insolvenz: eine Art depressiver Beschwörung der Lage durch das Top-Management (Bischöfe, Kardinäle) mit dem Ziel der Vermeidung der Insolvenz. Die Insolvenzrhetorik dient der Insolvenzverschleppung. Dass den Worten Taten folgen müssten, halten die Kirchenmänner für unnötig, gilt es doch zuallererst die eigene Haut zu retten.

    Nehmen wir die Insolvenz-Metapher zum Nennwert: Dass die Kirche ein Sanierungsfall ist, bestreitet niemand. Der Missbrauch ist nichts anderes als das Dementi ihres hohen moralischen Anspruchs, ein Versagen des eigenen Geschäftsmodells. Daraus resultiert ein gewaltiger Reputationsschaden, der das Unternehmen Kirche ins Trudeln bringt. Kunden (die Gläubigen) sowie kirchlich Beschäftigte springen ab, die Finanzbasis erodiert. Seit 1990, dem Jahr der deutschen Wiedervereinigung, schrumpfte die katholische Kirche hierzulande von 28 auf 22 Millionen Mitglieder – ein Aderlass um fast ein Viertel. Da erodiert mittelfristig auch die Finanzierungsbasis der Kirche: die Kirchensteuer. Lange nahmen die Einnahmen trotz Mitgliederschwunds zu, weil der Arbeitsmarkt robust war und die Löhne stiegen. Doch 2020 ist das erste Jahr, in dem die Kirchensteuereinnahmen in Deutschland von 6,76 auf 6,45 Milliarden Euro zurückgingen. Aus Sicht der Kirche besonders problematisch ist die Austrittswelle im vermögenden und besonders katholischen Bistum Köln des Kardinals Rainer Maria Woelki.

    Alle Macht den Stakeholdern

    In der Wirtschaftswelt wäre jetzt die Zeit für ein Insolvenzverfahren gekommen. Ich hole mir Rat bei Michael Keppel: Er ist Partner bei der Londoner Restrukturierungsboutique THM Partners LLP und gilt als erfahrener Sanierer: Douglas, Kathrein, Pfleiderer sind einige Stationen seiner Karriere als Restrukturierer. Als engagierter Katholik kennt er die Kirche gut. An der »School of Church« im Vatikan unterrichtet er Priester in »Krisenmanagement« und löst mit ihnen zusammen komplizierte Case Studies.

    Zuerst, so Michael Keppel, wäre zu entscheiden, ob die Insolvenz »out of court« oder »in court« stattfinden soll. Nach den bisherigen Erfahrungen spricht alles für ein gerichtliches Verfahren. Das Gericht bestellt dann einen Insolvenzverwalter, dem von jetzt an alle Entscheidungsgewalt zukommt. Was jetzt zählt sind ausschließlich die Ansprüche der Gläubiger (Stakeholder), in diesem Fall also der Gläubigen (Kirchenmitglieder und Mitarbeiter – nicht zuletzt die Frauen im Kirchendienst- und die Opfer des Missbrauchs): Top-Manager (Marx, Woelki & Co), die sich in der Kirche gerne als Eigentümer aufspielen, werden vom Sanierer entmachtet und haben fortan nichts mehr zu sagen. Bischöfe und leitende Kleriker verlieren ihr Amt. Schließlich sind sie für die Misere verantwortlich. Dann geht es darum, die Forderungen der Stakeholder zu bedienen und die Ansprüche in eine Reihenfolge zu bringen. Diese sind materieller (ineffizient verwendete Steuermittel) und immaterieller Natur (Empfang der Sakramente als Bedingung des Seelenheils, Auslegung des Evangeliums).

    Sanierer Keppel regt einen sogenannten »dept to equity swap« an. Dadurch werden die Schulden der Gläubiger in Eigenkapital gewandelt. So etwas wird in Insolvenzverfahren häufig gemacht, nicht nur, wenn zu wenig Masse zur Ablösung der Schulden da ist, sondern auch, um Gläubiger in die Verantwortung für den unternehmerischen Neuanfang zu nehmen. Sie werden durch dadurch Miteigentümer, erhalten Macht und Stimmrechte.

    Einen »dept-to-equity-swap« könnte man als Prozess der Demokratisierung der Kirche beschreiben. Denn nun erhielte die katholische Kirche tatsächlich echte Aktionäre – eben alle Christgläubigen, die dann als Eigentümer nicht nur metaphorisch sagen könnten »Wir sind Kirche«. Im Wirtschaftsleben wäre deren Macht je nach Umfang der von ihnen gezahlten Kirchensteuern ungleich verteilt, es gäbe katholische Groß- und Kleinaktionäre. Dass die Reichen mehr zu sagen haben als die Armen, widerspricht jedoch dem Evangelium. Es liefe also eher darauf hinaus, dass jeder Katholik gleichviel Macht erhält (»one man/woman, one vote«, nicht »one share, one vote«).

    Assets verkaufen, Opfer entschädigen

    Sodann käme die eigentliche Sanierung. Da geht es um den Verkauf von Assets, also Besitz (Immobilienvermögen, bischöfliche Weingüter), die nicht nötig sind zur Aufrechterhaltung des religiösen Kerngeschäfts und angehäuft wurden in Jahren, als die Kirche nicht wusste, wohin mit dem vielen Steuergeld. Mit den Erlösen könnten die Opfer des Missbrauchs zumindest finanziell angemessener entschädigt werden. Zudem müsste die Komplexität des bürokratisch unübersichtlichen Konglomerats Kirche entflochten werden: Das geht am besten durch Stärkung von Dezentralität und regionaler Autonomie – zu Lasten der Zentrale: Gemeinden an der Basis aufwerten, im Gegenzug die römische Zentrale abschaffen. Die Protestanten kommen ganz gut ohne einen Weltkonzernsitz aus.

    Schließlich – und wahrscheinlich am wichtigsten – geht es angesichts des eklatanten Versagens moralischen Verhaltens um die Errichtung eines Systems der »Corporate Governance«: Nötig ist ein Compliance-System um abzusichern, dass ethische Regeln eingehalten und Verstöße geahndet werden. Unabdingbar dafür sind Transparenz und die Überprüfbarkeit durch externe Instanzen. Das könnte ein Gegenmittel werden gegen den innerkirchlichen Konformitätsdruck des Vertuschens.

    Und was wird aus dem Top-Management? Auch dafür gibt es Vorbilder aus erfolgreichen Sanierungen. Zunächst erhält das gesamte Führungspersonal die Kündigung. Anschließend bekommen alle die Chance, sich neu zu bewerben, sei es auf ihre alte oder eine andere Stelle. Alle wird man nicht mehr brauchen können. Darüber entscheiden jetzt die neuen Eigentümer – also alle Gläubigen der nun sanierten Kirche.

    Rainer Hank